Zum Inhalt springen

Bruch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2024 um 15:42 Uhr durch Serols (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 195.202.63.69 (Diskussion) rückgängig gemacht (HG) (3.4.12)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bruch steht für:

Geologie und Mineralogie:

Lebensmittel:

Werktitel:

  • Bruch (Hein), Schauspiel von Christoph Hein (1999)
  • Der Bruch, DEFA-Kriminalfilmkomödie von Frank Beyer (1989)


Bruch als Eigenname von Personen und Firmen:


Bruch steht für folgende geografische Objekte:

Gemeinden:

  • Bruch (Eifel), Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
  • Bruch (Lot-et-Garonne), Kommune im Département Lot-et-Garonne, Frankreich
  • Bruch, spanischer Name der katalanischen Gemeinde El Bruc in der Provinz Barcelona

Gemeindeteile:

historisch:

Schutzgebiet:

Gebäude:


Siehe auch

Wiktionary: Bruch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen