Benutzer Diskussion:Rübezahl
Hallo Rübezahl, Willkommen bei Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Kiker99 22:16, 7. Mär 2004 (CET)
Ja, ich fühle mich hier schon sehr wohl, obwohl ich mit manchen Dingen wie Hochladen und Linken von Bildern noch nicht so ganz klar komme. Lasst meinen Enthusiasmus ungebremst, auch wenn es am Anfang einige Fehler gibt. Liebe Grüße an euch alle. Wir schaffen es!
respekt fuer deinen beitrag Gesprochene Sprache!--filip 23:13, 21. Mär 2004 (CET)
Danke, Filip, für deine Ermutigung. Ich habe das mal als Teil einer Semesterarbeit geschrieben, gekürzt und versucht, einige Erklärungen einzufügen. Es ist wohl eine Gradwanderung, fundiert und verständlich zu schreiben. In der Umgebung von Wikipedia macht es einfach Spaß, das Wachsen und Reifen von Artikeln zu erleben.
Hallo Rübezahl!
Ich wollte mich mal kurz melden. Deine zeilen auf meine diskussionseite hab ich nicht vergessen. Zur zeit hab ich mich bei wikipedia:wikiquette festgebissen. Bin auch noch neu. Mache einige fehler. Aber bin noch nicht betriebsblind. Das handbuch ist streckenweise grausig. Zu viele haben mal eben was mit reingesetzt und weg. Handbücher sind ungeliebte kinder. Aber hier bei wikipedia muss im handbuch vorbildliche qualität sein. Ich versuch meinen teil beizutragen.
Bis dann!
Pigo 12:18, 30. Mär 2004 (CEST)
Lizenzstatus
Hallo,
vor einigen Tagen haben wir überprüft, welche Bilder in der Wikipedia
mit korrekten Lizenzinformationen versehen sind. Dabei ist aufgefallen,
dass unter den 24.000 Bildern in der Wikipedia 12.000 ohne korrekte
Lizenzangaben sind; auch einige, die von dir hochgeladen wurden. Du
kannst eine Auflistung unter Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe finden.
Damit alle Bilder in der Wikipedia unseren Lizenzansprüchen von Freiheit
entsprechen müssen sie auf ihrer Bildinformationsseite explizit mit einer der
folgenden Lizenzhinweise beschriftet sein:
Ich hoffe, dass du bald Zeit findest die Lizenz korrekt nachzutragen, damit die
Bilder, die du zur Verfügung gestellt hast, auch in Zukunft die Wikipedia
illustrieren können.
Weitergehende Fragen zu Lizenzen können immer unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe
gestellt werden. Falls du keine Rechte an den Bildern hast und die Lizenz nicht erteilen kannst, schlage sie bitte zur
Löschung vor. --Zytoxy 14:40, 6. Sep 2004 (CEST)
Gesprochen Sprache
Hallo Rübezahl, bei der Qualitätskontrolle in Wikipedia bin ich auf ihren Artikel gesprochene Sprache gestoßen. In Satz 4 erscheint mir das letzte Wort, "produziert" auf der Basis seiner meist genutzten Identität der Produktion als unangemessen dimmensioniert. Hier der Satz: (Mit Link)
Gesprochene Sprache wird in Gesprächen zwischen zwei oder mehreren Beteiligten, vorwiegend von Angesicht zu Angesicht oder fernmündlich in fast allen Situationen unseres alltäglichen Lebens produziert.
- Währe es Ihnen möglich diese Wort auszuwechseln?
- Es selbst zu tun, davon möchte ich aus bestimmten Gründen absehen.
- Hier eine andere Möglichkeit, mit dem Verb genutzt am Ende.
Gesprochene Sprache wird in Gesprächen zwischen zwei oder mehreren Beteiligten, vorwiegend von Angesicht zu Angesicht oder fernmündlich in fast allen Situationen unseres alltäglichen Lebens genutzt.
Genutzt -> Nutzen: "In der ökonomischen Theorie versteht man unter dem Nutzen das Maß für die Fähigkeit eines Gutes oder einer Gütergruppe, die Bedürfnisse eines wirtschaftlichen Akteurs (z. B. eines Privathaushalts) zu befriedigen. Nutzen ist somit ein Maß für Zufriedenheit und Glück."
- Mit freundlichen Grüßen,
Diskussion:Rübezahl -- 18:36, 12. Dez. 2006 (CET)