Koog
Erscheinungsbild

Ein Koog ist ein an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins durch Deichbau und Entwässerung aus der See gewonnenes, sehr flaches Land.
Bis in die 1950er Jahre wurden Köge aus wirtschaftlichen Gründen zur Landgewinnung angelegt, seitdem steht der Küstenschutz im Vordergrund.
Es gibt an der Schleswig-Holsteinischen Westküste und der Elbe etwa 170 Köge.
Köge werden in Niedersachsen als "Groden" und in den Niederlanden als "Polder" bezeichnet.
Bekannte Köge:
- Dieksanderkoog (ehemals Adolf-Hitler-Koog)
- Hauke-Haien-Koog nach einer Figur der Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm benannt
- Friedrich-Wilhelm Lübke-Koog
- Kaiser-Wilhelm-Koog
- Friedrichskoog
- Tümlauer Koog