Zum Inhalt springen

Abdschad (Zahlensystem)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2004 um 17:12 Uhr durch Immanuel Giel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abjad (nach den ersten vier Buchstaben) war die ältere Form des arabischen Alphabets, die sich noch an der Reihenfolge im phönizischen und hebräischen Alephbet orientierte. Diese Buchstaben haben Zahlwerte, die z.B. in der Zahlenmystik eingesetzt werden. Dazu werden die Buchstaben in acht Wörtern angeordnet, deren erstes – abdschad (ابجد) – auch die Bedeutung Alphabet hat:

ابجد – abdschad: 1–2–3–4

هوز – hawwaz: 5–6–7

حطى – hutti: 8–9–10

كلمن – kalaman: 20–30–40–50

سعفص – sa'fas: 60–70–80–90

قرشت – qaraschat: 100–200–300–400

ثخذ – thachidh: 500–600–700

ضظغ – dazagh: 800–900–1000