Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Februar 2024
16. Februar | 17. Februar | 18. Februar | 19. Februar | 20. Februar | 21. Februar | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Siehe Diskussion:Dondert --Anarabert (Diskussion) 00:42, 20. Feb. 2024 (CET)
Viel zu lange Publikationsliste, vor allem bei Aufsätzen. Der Artikel geht zu detailliert auf sein Werk ein, erklärt es, teilweise hagiographisch: In seiner monumentalen Monographie ... Einzelne Sätze enthalten bis zu 7 Eigenbelege. Nur etwa 10 der rund 60 Belege sind Fremdbelege während der Rest Eigenbeleg ist.--AxelHH-- (Diskussion) 00:43, 20. Feb. 2024 (CET)
Die jüngsten umfangreichen Ergänzungen verstoßen gegen das Neutralitätsgebot. Rezeption muss klar vom Schaffen getrennt und so gekennzeichnet sein. Hier vermischt sich das und das alles klingt sehr anpreisend. So hat es jedenfalls keinen enzyklopädischen Charakter. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:15, 20. Feb. 2024 (CET)
- Sehr offensichtlich bezahltes Schreiben ohne Offenlegung. --CommanderInDubio (Diskussion) 10:10, 20. Feb. 2024 (CET)
- Die ziemlich ausführlichen Ausführungen zu seinem Werk sind weitestgehend Belegfrei. Die einzigen Nachweise belegen nur Zitate aus seinem Werk.
- Ich würde vorschlagen, das meiste zusammenzukürzen. --Bildungskind (Diskussion) 10:17, 20. Feb. 2024 (CET)
- Ich habe jetzt einmal versucht, die Rezeption vom Rest zu trennen und einige sehr blumige Passagen entfernt. Man könnte noch ein bisschen mehr entfernen/umformulieren, aber das dürfte jetzt deutlich besser sein. --Bildungskind (Diskussion) 10:33, 20. Feb. 2024 (CET)
Artikelersteller ist laut Websuche 'Leiter Unternehmenskommunikation' des Unternehmens. Den im Artikel angegebenen Zahlen zufolge würde das Unternehmen die Relevanzkriterien erfüllen, da Jahresumsatz über 100 Mio EUR und 20 Betriebsstätten. --LeoDE – Diskussion 10:51, 20. Feb. 2024 (CET)
- Klarer SLA Fall. --CommanderInDubio (Diskussion) 11:02, 20. Feb. 2024 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --CommanderInDubio (Diskussion) 11:02, 20. Feb. 2024 (CET) |
- Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Musicalion.com (Notenbibliothek). --Krdbot (Diskussion) 12:03, 20. Feb. 2024 (CET)
Sofern relevant, Wikifizieren --CommanderInDubio (Diskussion) 11:25, 20. Feb. 2024 (CET)
Sofern relevant VP--CommanderInDubio (Diskussion) 12:01, 20. Feb. 2024 (CET)
Aus der LP und hier muss die Relevanz sauber heraus gearbeitet und belegt werden. Relevant durch den Einsatz in der 2. Bundesliga aber beschrieben wird ein Breitensportverein. --codc senf
12:29, 20. Feb. 2024 (CET)
Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 12:38, 20. Feb. 2024 (CET)
Vollprogramm und Quellen, falls relevant. Keine URV, Freigabe liegt vor. --Krd 12:59, 20. Feb. 2024 (CET)