Zum Inhalt springen

Wormatia Worms

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2004 um 22:00 Uhr durch 84.128.227.186 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wormatia
Wormatia

Der VfR Wormatia 08 Worms entstand im Jahre 1922 durch eine Fusion des VfL Wormatia 08 (bis 1921 Sportclub Wormatia 08, "die Wormatia") mit dem VfR 08 Worms ("die Rasenspieler"), welcher 1919 ebenfalls aus einer Fusion der Vereine Union 08 und Viktoria 1912 entstand. Deshalb versuche ich die Geschichte der beteiligten Vereine, soweit es möglich ist, getrennt zu betrachten.

Nach dem "Zwangsabstieg" (Der DFB erachtete Wormatia bei der Einführung der Bundesliga aus materiellen und sportlichen Gründen als nicht bundesligatauglich) in die Regionalliga belegte Wormatia im Jahre 1963/64 den dritten und 1964/65 den zweiten Platz, welcher zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga berechtigte.

In der Saison 1978/79 machte Wormatia bis heute zum letzten Mal auf nationaler Bühne von sich Reden. Zunächst das Pokalspiel zuhause gegen Hertha BSC, welches 1:1 endete und der denkwürdige "Stromausfall" im Berliner Olympiastadion beim Wiederholungsspiel. Nach einer neuerlichen Ansetzung behielt Hertha letzendlich mit 2:1 die Oberhand.

Was dann geschah ist bis heute ein undurchsichtiger Sumpf von finanziellen "Gegebenheiten". Wormatia war langfristig drittklassig und das Kapitel Profifußball war endgültig abgeschlossen.

Nach der Sicherung des Klassenerhalts in der "Nachspielzeit" der Saison 2001/02, man blieb nur auf Grund der Fusion der Mannschaften des VfR Mannheim mit dem SV Waldhof in der Oberliga, übernahm Dirk Anders in der Saison 2002/2003 das Traineramt. Auch im außersportlichen Bereich vollzog sich ein Generationswechsel. Ältere, um den Verein verdiente Persönlichkeiten traten in den Hintergrund, um einer neuen Vorstandsmannschaft weiterhin beratend zur Seite zu stehen. Weitere Sponsoren, insbesondere ein neuer Hauptsponsor, wurden gefunden und nach einer hervorragenden Saison kann man berechtigte Hoffnungen hegen, die Vision Regionalliga zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 2008.