Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:A.Bebel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2006 um 11:25 Uhr durch A.Bebel (Diskussion | Beiträge) (VA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von A.Bebel in Abschnitt VA

Ich heiße alle Neulinge von der WASG in der Wikipedia willkommen. Ich bitte euch darum, euch mit den Gepflogenheiten der Wikipedia zu beschäftigen, bevor ihr umfangreiche Änderungen vornehmt. Niemand arbeitet schließlich gerne für die Tonne...

Der Einstieg zur Hilfe ist Wikipedia:Hilfe. Neben vielen anderen interessante Seiten finden sich dort auch die über Selbstdarsteller, Neutralität, Weblinks und das Urheber- und Zitatrecht.

--Eike 13:42, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Es kann doch nicht so schwer sein, sich die Richtlinien eines Mediums anzueignen, an dem man mitarbeiten will. Wenn dir die Regeln nicht gefallen, könntest du versuchen, sie zu ändern. (Allerdings beruhen die Regeln auf unserer jahrelangen Erfahrung mit dem Medium und sind daher zum Teil recht fest. Zum Beispiel der Teil, der sich auf Weblinks im Text bezieht.) Mutwilliges Verstoßen ist keine Alternative. Du hast zumindest die Wikipedia-Richtlinien in Sachen Weblinks zur Kenntnis genommen. Weitere Verstöße dagegen muss ich als Vandalismus betrachten. Sorry, mir wäre eine gedeihliche Zusammenarbeit auch lieber. --Eike 16:51, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich sperre dich für den kleinstmöglichen Zeitraum, eine Stunde, weil du wiederholt mutwillig gegen die Wikipedia-Richtlinien verstößt. Ändere die Richtlinien oder halte dich an sie oder lass uns in Ruhe. Mir wäre wie gesagt eine konstruktive Zusammenarbeit am liebsten. Es ist deine Wahl. --Eike 19:44, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
PS: Schau dir auch mal Wikipedia:Vorschau#Vorschau und Speichern an...

Ich schlage vor, dass du aufhörst, die Seite Diskussion:Netzwerk Linke Opposition zu sachfremden Zwecken zu verwenden. Ich habe dir etliche Seiten genannt, auf denen du Meta-Probleme auswälzen kannst. Die Seite Diskussion:Netzwerk Linke Opposition "dient dazu, den Inhalt des Artikels „Netzwerk Linke Opposition“ zu diskutieren (siehe bitte „Wikipedia:Diskussionsseiten“) und nicht dazu, allgemeine Fragen zu diesem Thema oder anderen Themen zu stellen oder Meinungen oder Betrachtungen dazu zu veröffentlichen.", wie es auch dort zu lesen steht. Auch dann nicht, wenn diese anderen Fragen dort entstanden sind. Eine Faustregel für dich wäre, dass du alle Beiträge, in denen das Wort "Eike" vorkommen muss, auf andere Seiten gehören. (Und natürlich auch die, bei denen du "Eike" nur umschreibst.) --Eike 14:13, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

VA

Hallo Stefan, wir sollten versuchen, eine abschließende gemeinsame Lösung in der VA-Sache zu finden - was meinst Du? --Wolfram Alster 11:36, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke, daß Du nachhakst! Wie Du gemerkt hast bin ich ein 150%-tiger Überzeugungswikipedianer, ich finde die Idee des Collaborative Editing super, das ist auch der Hauptgrund, warum ich einen Vermittlungsantrag gestellt habe. Aber über den bisherigen Verlauf der Vermittlung bin ich total enttäuscht, weil Du mir bislang nicht erfolgreich das Gefühl vermittelt hast, daß Du dich substantiiert mit meiner Kritik von Eikes Verhalten auseinandergesetzt hast. Ich war echt geschockt von Deinem Eindruck, daß ich mich nicht an Regeln halten will, denn das ganze Gegenteil ist der Fall und ich finde es auch schade, daß Du Eike nicht mal aufforderst, zu begründen auf Grund welcher Regeln er Einzelnachweise ohne Diskussion löscht, welche Regeln ihm das Recht geben, Diskussionsbeiträge anderer Nutzer zu löschen und in meinem Diskussionsbeitrag Löschungen vorzunehmen. Eikes Verhalten ist aus meiner Sicht nicht nur einer Dickköpfigkeit geschuldet, sondern auch einer Ignoranz von Regeln. Ansonsten dürfte es Eike ja keine Probleme bereiten, meinen Argumenten mit allgemeingültigen Wikipediareglen zu begegnen.--A.Bebel 10:25, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten