Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:कार

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2024 um 10:47 Uhr durch TabellenBot (Diskussion | Beiträge) (→Neuer Absatz: Infos zur Löschung der Seite Lucia-Weihnachtsmarkt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Lucia-Weihnachtsmarkt
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer कार.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Home Auto | Diskussion Meine Diskussion | Bewertung Bewertung | Information & Notizen Information & Notizen | BaustellenBaustellen | AusruferAusrufer
Wikipedia hat 3.033.287 Artikel und hat davon
214 Schanzen-Artikel
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Hallo Auto1234. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Jón + 15:14, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Du, Auto1234,

hast beim Wettbewerb des WikiProjekts Wartungsbausteine im Februar 2010 (zusammen mit alexscho) den 6. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 6. Platz in der Kategorie „Team“ erreicht. Dein Team hat 63 Artikel verbessert und dabei 63 Wartungsbausteine entfernt.

Herzlichen Glückwunsch!

Freedom Wizard und Zacke

Auszeichnung zum Wartungsbausteine-Wettbewerb

Du, Auto1234,

hast beim Wettbewerb des WikiProjekts Wartungsbausteine im Mai 2010 (zusammen mit Alexscho und Wikijunkie) den 8. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 6. Platz in der Kategorie „Team“ erreicht. Dein Team hat 36 Artikel verbessert und dabei 37 Wartungsbausteine entfernt.

Herzlichen Glückwunsch! Funkruf und Freedom Wizard

Auszeichnung Wettbewerb

Du, Auto1234,

hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im August 2010 den 13. Platz in der Gesamtwertung (und außerdem den 7. Platz in der Einzelkämpferwertung) erreicht. Du hast 2 Artikel verbessert und dabei 2 Wartungsbausteine entfernt.

Herzlichen Glückwunsch! Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! und -- Funkruf P:F

Urkunde WBW Februar 2011

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Februar 2011 den 12. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 5. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 16 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Funkruf P:H

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Mai 2011 den sechszehnten Platz in der Gesamtwertung und außerdem den siebten Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 7 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Freedom Wizard

Wartungsbausteinwettbewerb August 2011: Gratulation!

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im August 2011 den zwanzigsten Platz in der Gesamtwertung und außerdem den zwölften Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 9 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Singsangsung Frage ruhig, ich beiße nicht!

Auszeichnung WBW Winter 2013

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2013 den 19. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den siebten Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 3 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2013 den 12. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 6. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 7 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2013 den 21. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 10. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 2 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2013 den 17. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 7. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 6 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2014 den 19. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 11. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 4 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch!

Ergebnis Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2015

Auto1234,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2015 den 14. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 8. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 1 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
~~~~

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2015 den 7. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Bingo123) erreicht. Dein Team hat 24 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion
Hallo Auto1234!

Erstmals wird vom Portal:Wintersport zur Saison 2017/18 ein Wintersport-Artikelwettbewerb ausgerufen, der alle interessierten Benutzer dazu ermuntern soll, die im Wintersportbereich derzeit vorhandenen und auch im Hinblick auf die zu den Olympischen Winterspielen 2018 noch neu entstehenden Lücken zu schließen.

Der Wettbewerb wird am 1. Dezember 2017 starten; jeder Benutzer ist herzlich zur Teilnahme eingeladen, sowohl die aktiven Portalmitarbeiter als auch jeder interessierte Benutzer anderer Themenbereiche. Für mehr Informationen und zur Anmeldung siehe die Wettbewerbsseite.

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2017 den 9. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 5. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 13 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed

Artikelmarathon 2021

Hallo, die Zeiten sind zäh, aber wir sind zäher. Zum 25. Mal wird eingeladen zum Artikelmarathon. Diesmal in einer Corona-Sonderausgabe, um den Lockdown zu verkürzen. Zumindest wird es sich so anfühlen, wenn du mitmachst. Wenn du Lust hast, dann melde dich doch jetzt an. Runde 1 und 2 beginnen am 4. bzw. 8. Januar. Ende offen! Gruß -- Harro

Auf die Plätze, fertig, los!

Liebe Artikelmarathonläufer!

Fast ein Jahr ist es her, dass unser Anti-Corona-Marathon seinen Anfang nahm. Trotz unseres phänomenalen Resultats sind Lockdowns heute wieder ein Thema - in Österreich und Teilen von Bayern wurde die „Notbremse“ schon gezogen. Und die Weihnachtszeit steht auch schon wieder vor der Tür! Es ist also Zeit für eine (ganz spontane) Neuauflage des Artikelmarathons. Sie beginnt bereits an diesem Wochenende und geht mindestens bis Anfang Januar. Eine Verlängerung darüber hinaus ist durch die pandemische Lage aber nicht ausgeschlossen. Also: Auf die Plätze, fertig, los!

Falls du keine Einladungen zum Artikelmarathon mehr erhalten willst, trag dich bitte hier aus.

Dein Importwunsch zu Wintersport-Weltcups in Kuusamo

Hallo Auto1234,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Folgende Seiten wurden angelegt:

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:48, 23. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Einladung zum Artikelmarathon

Der Artikelmarathon-Wettbewerb dieses Winters beginnt am 21. Dezember 2023 und endet am 7. Januar 2024. Hoffentlich gibt es viele Teilnehmer.

Hinweis zur Löschung der Seite Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße

Hallo Auto1234,

die am 25. Dezember 2023 um 19:59:58 Uhr von Dir angelegte Seite Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße (Logbuch der Seite Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße) wurde soeben um 15:58:23 Uhr gelöscht. Der die Seite Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: + keine Darstellung enzyklopädischer Relevanz“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 4 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 15:59, 26. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Lucia-Weihnachtsmarkt

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:10, 27. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Explosion eines Treibstofftankers in Cap-Haïtien 2021

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:44, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo @Auto1234. ich habe den LA zu diesem Artikel gestellt. Fände es gut, wenn Du ihn selbst zurückziehen würdest. Ist offenbar aus dem Französischen (schlecht maschinell) übersetzt und es geht um ein Ereignis, das nun wirklich nicht bemerkenswert ist. Wenn Du einmal schaust, was in Haiti heutzutage und in den letzten 200 Jahren passiert ist, wird umgehend klar, dass eine solche Sache mit einem Tanklastzug nun wirklich (leider!) nichts ist, was besonderer enzyklopädischer Beachtung bedarf. Ich beschäftige mich ständig intensiv mit Haiti - deswegen verzeih bitte, wenn ich da einen Maßstab anlege, der die Gesamtsituation im Blick hat. Gruß und guten Rutsch --Landkraft (Diskussion) 01:33, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Landkraft Du hast den Löschantrag gestellt. Ich verstehe nicht warum ausgerechnet ich den Löschantrag zurückziehen soll? Außerdem habe ich den Artikel nicht aus dem französischen Artikel ins deutsche übersetzt. Solche Art von Artikel erstelle ich nicht. --कार (Diskussion) 04:58, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Moin @Auto1234, Missverständnis. Ich wollte Dich bitten, den Artikel selbst zurückzuziehen. Nicht den LA. Du könntest in der LD Stellung nehmen und und äußern: "Ja, richtig, Thema ist nicht relevant. Zumindest nicht als eigenständiger Artikel." Oder so. Wir machen auch keinen Artikel, wenn in Haiti wieder mal (wie vorgestern) ein früherer Parlamentsabgeordneter von Banditen erschossen wird. Das gehört alles zur Kriminalität in Haiti. --Landkraft (Diskussion) 11:32, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nein, ich nehme den Artikel auf nicht Relevanz nicht zurück. Denn der Artikel hat deutliche Relevanz. Ich habe noch nie Artikel geschrieben und später festgestellt das er keine Relevanz hat. Da ist mein selber schön blöd. --कार (Diskussion) 14:14, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ist das gerade ein selbstironischer Scherz, Auto1234? Mir fallen aus dem Stehgreif fünf Beispiele deiner Artikel ein, die wegen fehlender Relevanz und/oder groben Mängeln gelöscht wurden. --Dodowp (Diskussion) 14:26, 30. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Wohnanlage Archibaldweg

Hallo, den Artikel bitte nochmal überarbeiten. Das ist teilweise absoluter sprachlicher Kauderwelsch und kann so nicht stehen bleiben. Ich würde mich auch darum kümmern, habe aber leider keinen Zugriff auf deine Quellen. --Dodowp (Diskussion) 21:17, 1. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Lucia-Weihnachtsmarkt

Hallo कार,

die am 26. November 2018 um 11:05:51 Uhr von Dir angelegte Seite Lucia-Weihnachtsmarkt (Logbuch der Seite Lucia-Weihnachtsmarkt) wurde soeben um 09:46:51 Uhr gelöscht. Der die Seite Lucia-Weihnachtsmarkt löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/26._Dezember_2023#Lucia-Weihnachtsmarkt_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:47, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten