Zum Inhalt springen

Einradtrick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2003 um 11:43 Uhr durch Gandalf~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wenn ein Einradfahrer erstmal alleine und ohne Hilfe relativ sicher fahren kann, beginnt er mit ersteinmal einfachen Einradtricks.


  • Pendeln: Sich auf dem Einrad auf der Stelle halten, indem der Reifen durch eine "Pendelbewegung" kurz hin-und her bewegt wird.
  • Einbeinig Pendeln: Der obere Fuß befindet sich statt auf dem Pedal, auf der Gabel.
  • Einbeinig Fahren: Fussposition wie beim Einbeinigen Pendeln und mit dem Unteren Fuß holt man soviel Schwung, dass der Obere die ganze Fahrt an der Gabel bleibt.
  • Sattelfrei fahren: Der Sattel wird hinter oder vor dem Körper festgehalten, ohne das man selber auf dem Sattel sitzt.
  • Wheel Walking: Beide Füße befinden sich vorne auf dem Reifen eines Rades. Dieser wird durch kleine "Tippelbewegungen" langsam angedreht.