Zum Inhalt springen

Deutsches Spielearchiv Nürnberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2004 um 20:58 Uhr durch Nemonand (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das seit 1985 in Marburg (Lahn) ansässige Deutsche Spiele-Archiv beherbergt eine der größten Sammlungen zeitgenössischer Brettspiele und Kartenspiele, Computerspiele und eine umfangreiche Fachbibliothek. Es hat sich die Aufgabe gestellt, die Entwicklung der Brett- und Tischspiele im deutschsprachigen Raum zu dokumentieren. Neben dem Fundus an Spielen gibt es im Deutschen Spiele-Archiv eine Fachbibliothek. Darüber hinaus stehen Benutzerinnen und Benutzern die Katalogsammlung der Spieleverlage sowie die Materialsammlungen Rezensionsarchiv, Verlagsarchiv, Autorenarchiv, Veranstaltungsarchiv und Realarchiv zur Verfügung.