Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Q-ß

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2023 um 12:13 Uhr durch Stan.schneider (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Mensa + B!?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Stan.schneider in Abschnitt Mensa + B!?



Hier begonnene Diskussionen führe ich auch hier fort.

Abgeschlossene Diskussionen werden von mir in unregelmäßigen Abständen ins Archiv verschoben.

Richtlinien Studentenverbindungen

Hey, ich habe mich im Zuge einiger LD zu den Richtlinen SV verirrt und gesehen, dass du einige Teile letztes Jahr davon entfernt hast. Ich wollte einmal fragen, sofern du dich daran noch erinnern kannst, weshalb du damals diese Teile entfernt hast. Mit freundlichen Grüßen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 14:06, 25. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Die entfernten Passagen standen im Widerspruch zu den gültigen Relevanzkriterien und waren ohne Absprache in die Richtlinien eingefügt worden. Als mir das letztes Jahr aufgefallen ist, habe ich die Teile wieder entfernt, damit niemand im Vertrauen auf die Richtlinien einen Artikel anlegt und sich dann wundert, daß er gelöscht wird, weil in den Relevanzkriterien etwas anderes steht. --Q-ßDisk. 21:25, 25. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Okay, Danke. Hatte mich nur gewundert, da ich keine Diskussion diesbezüglich in den RL gefunden hatte. Liebe Grüße --Ichigonokonoha (Diskussion) 00:58, 26. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Q-ß
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. JoeHard (Diskussion) 00:41, 30. Okt. 2022 (CEST)

Hallo Q-ß,

vor genau 15 Jahren, am 30. Oktober 2007, hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet, deshalb heute mein Glückwunsch zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Danke für die mehr als 23.500 Edits und für die 141 neu angelegten Artikel. Ich hoffe, dass Du hier weiterhin gern und noch lange mitarbeiten wirst. Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier.

Viele Grüße aus Hamburg --JoeHard (Diskussion) 00:41, 30. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Änderung Literatur (hier bei RKDB)

Hallo Q-ß, bei WP:LIT steht explizit, dass auch die Vorlage Literatur verwendet werden kann. Aus Übersichtsgründen hatte ich die einzelnen Felder der Vorlage in eine neue Zeile gebracht, hätte ich durch Löschen des Zeilenumbruchs beseitigen können. Dann werden die Angaben automatisch in das richtige Format gebracht. Sei's drum, die Welt geht davon nicht unter, nur eine vewendete Vorlage (die ja ihren Sinn hat) durch "Freitext" zu ersetzen, erschließt sich mir nicht ganz. Einige Admins durchforsten WP, um Freitext bei Literatur in die Vorlage umzusetzen..... Viele Grüße --Filiusque (Diskussion) 09:38, 22. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Filiusque, bei meiner Kürzung ging es mir gar nicht um die Verwendung der Vorlage sondern um die Auswahl der Literatur („Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht. Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen.“) --Q-ßDisk. 09:41, 22. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Sorry, die Zusammenfassung der Änderungen suggerierte mir lediglich die "Abschaffung" der Vorlage:Literatur.... Gruß --Filiusque (Diskussion) 18:19, 23. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Bonner Papier

Hallo Q-ß!

Die von dir überarbeitete Seite Bonner Papier wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:12, 22. Mär. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Benutzer:Q-ß/Aufstand der Herero und Nama

Hallo, Dir wurde vor längerer Zeit mal dieser Artikel importiert. Mich interessiert, wie weit Du damit gekommen bist. Arbeitest Du noch daran, oder wie steht es denn gerade mit diesem Artikelentwurf? (Einen Artikel Völkermord an den Herero und Nama haben wir aber schon.) Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.14:39, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Mensa + B!?

Meinen herzlichen Gruß zuvor! Ebenfalls bei wikipedia schreibend, ebenfalls Mensaner M166 (also altgedient), korporiert (Corps Saxonia Kiel) vermute ich aus Deinen/Ihren Beiträgen eine Zugehörigkeit zur verehrlichen Germania Königsberg. Zum neu angelegten Eintrag "Füxe, ZDF 2023) die Fragen: alle Folgen schon gesehen? Ist zeitnah eine Erweiterung geplant (die ansonsten ich vornehme würde)? Was hälst Du/halten Sie davon ;-//... gerade von der die Miniserie abschliessenden (unsinnigen = uncommentmäßigen) Contrahage... Bei Interesse der Kontaktaufnahme an meinen Benutzernamen @briotours.de dranhängen. MdbW Schneider (xx) --stan.schneider (Diskussion) 12:13, 26. Okt. 2023 (CEST)Beantworten