Zum Inhalt springen

Portal:China

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2004 um 23:29 Uhr durch Dishayloo (Diskussion | Beiträge) (Bild nach links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen im Portal China Liste
Laozi

Das Portal China wurde geschaffen, um die Artikel zum Thema China zu koordinieren. Auf diesem Portal werden alle Neuigkeiten aus diesem Projekt zusammengetragen. Die Diskussion hierzu findet auf Diskussion:Portal China statt.

Wenn ihr häufiger Artikel im Bereich China schreiben oder verbessern wollt, dann schaut doch mal im WikiProjekt China vorbei. Beim Schreiben neuer Artikel zum Thema sollte man die Namenskonventionen beachten.

Viele Artikel mit Chinabezug sind in der Kategorie:China und deren Unterkategorien oder in der alphabetischen Liste genannt.

1 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Artikel des Monats Exzellente Artikel
Ein Orakelknochen

Die chinesische Schrift hat ihren Ursprung vor über 3000 Jahren. Die ältesten Schriftzeichen (漢字, chin. hanzi, jap. kanji, kor. hanja) waren in Rinderknochen (Schulterblatt, so genannte Orakelknochen) und Schildkrötenpanzer (zum Weissagen der Jagd etc.) eingeritzte Bildzeichen aus der Zeit ca. 1400 v. Chr. Sie wurden 1899 in Anyang gefunden. Es wird davon ausgegangen, dass zum damaligen Zeitpunkt bereits 5000 verschiedene Zeichen existierten. Mitte des ersten vorchristlichen Jahrtausends entwickelte sich die Bilderschrift zu einer voll verkehrsfähigen Schrift, die in der Lage war Syntax und Semantik einiger der damaligen Sprachen im Raum der heutigen Volksrepublik China vollständig abzubilden.

... Artikel lesen ...

Chinesische Schrift - Go - Mandarin - Shanghai - Tao Te King - Zheng He

In Vorbereitung

Hunnen - Hongkong - Ginkgo

Geographie Kultur

Staaten: Volksrepublik China - Taiwan - Singapur

Provinzen: Anhui - Fujian - Gansu - Guangdong - Guizhou - Hainan - Hebei - Heilongjiang - Henan - Hubei - Hunan - Jiangsu - Jiangxi - Jilin - Liaoning - Qinghai - Shaanxi - Shandong - Shanxi - Sichuan - Yunnan - Zhejiang

autonome Regionen: Guangxi - Innere Mongolei - Ningxia - Xinjiang - Tibet

Sonderverwaltungszonen: Hongkong - Macau

regierungsunmittelbare Städte: Peking - Shanghai - Chongqing - Tianjin

weitere Städte: Suzhou - Guilin - Qingdao - Nanking - Kanton - Xi'an

Gewässer: Amur - Dongting-See - Gelber Fluss - Jangtsekiang - Kaiserkanal - Perlfluss - Taihu

Landschaften: Himalaya - Gobi - Ordos-Plateau - Taklamakan

Flora: Ginkgo - Bambus - Litschi - Reis - Teepflanze

Fauna: Kleiner Panda - Großer Panda - Seidenraupe - Flussdelfin - Chow Chow - Pekinese

Umwelt: Löss - Taifun

Kunst: Architektur - Film - Gartenkunst - Literatur - Oper - Malerei

Kunsthandwerk: Lackschnitzerei - Scherenschnitt - Porzellan - Jade - Cloisonné - Seide

Architektur: Platz des Himmlischen Friedens - Verbotene Stadt - Chinesische Mauer

Feiertage: Frühlingsfest - Laternenfest - Qingming - Drachenbootfest - Mondfest

Sport und Spiel: Taijiquan - Qigong - Kung Fu - Pingpong - Mahjong - Weiqi - Xiangqi - Tangram

Alltag: Abakus - Doppelglück - Guanxi - Gesicht - Karaoke - Danwei

weiteres: Füßebinden - Chinesische Familiennamen - Sinisierung

Geschichte Chinas (Zeittafel China)

frühzeitliche Kulturen: Hemudu-Kultur - Yangshao-Kultur - Longshan-Kultur - Liangzhu-Kultur - Xia-Dynastie - Shang-Dynastie - Zhou-Dynastie

Kaiserreich China: Qin-Dynastie - Han-Dynastie - Zeit der drei Reiche - Jin-Dynastie - Zeit der Nord- und Süd-Dynastien - Sui-Dynastie - T'ang-Dynastie - Fünf Dynastien und Zehn Königreiche - Yuan-Dynastie - Ming-Dynastie - Qing-Dynastie

Ereignisse: - Erster Opiumkrieg - Zweiter Opiumkrieg - Taiping-Aufstand - Boxeraufstand - Antijapanischer Krieg - Frieden von Nanjing - Langer Marsch - Hundert-Blumen-Bewegung - Großer Sprung nach vorn - Kulturrevolution - 4. Juni

weiteres: gelbe Gefahr - Republik China - Mandschuko - Seidenstraße - Politik der 3 roten Banner

Völker Sprache Schon gewusst, dass ...

Indigene Völker Chinas - Indigene Völker Taiwans

Han - Zhuang - Mandschu - Hui - Miao - Uiguren - Mongolen - Tibeter - Hakka - Hunnen

Mandarin - Kantonesisch - Wu - Hakka - Taiwanisch

Schrift: 214 Radikale - 224 Radikale - Wenyan - Baihua

Latinisierungen: Pinyin - Wade-Giles - Bopomofo

... es keine einzelne chinesische Sprache gibt, sondern viele verschiedene, deren Sprecher sich aber über die einheitliche Schrift verständigen können?

Datei:Goone.png

... das Spiel Go eigentlich in China vor mehr als 2.500 Jahren erfunden wurde und dort Weiqi heißt?

... China im Opiumkrieg durch Großbritannien gezwungen wurde, Opium zu importieren?

... die chinesische Mauer aus dem Weltraum NICHT zu sehen ist, wie der erste Taikonaut Yang Liwei bestätigte?

Philosophie

Hauptrichtungen: Taoismus - Konfuzianismus - Buddhismus

Verehrung: Guanyin - Ahnenkult

Traditionelle Chinesische Medizin: Akupunktur - Akupressur - Qi

Lehren: chinesische Astrologie - Feng Shui - Fünf-Elemente-Lehre - Yin-Yang - Yijing -

Essen und Trinken

Chinesische Regionalküchen

Gerichte: Chop Suey - Frühlingsrolle - Dim Sum - Schwalbennest - Tofu - Peking-Ente

Getränke: Tee - Reiswein

Hilfsmittel: Essstäbchen - Wok

Personen

Kaiser: Qin Shi Huangdi - Wu Zetian - Kublai Khan - Ming-Kaiser - Qing-Kaiser

Politiker: Yuan Shikai - Sun Yat-sen - Chiang Kai-shek - Mao Zedong - Zhou Enlai - Lin Biao - Deng Xiaoping

Film: Ang Lee - Zhang Yimou - Jackie Chan - Zhang Ziyi - Gong Li - Michelle Yeoh - Jet Li - Bruce Lee - John Woo

Religion/Philosophie: Konfuzius - Mengzi - Lao Tse - Zhuangzi - Sunzi - Zhu Xi - Li Hongzhi

Schriftsteller: Qu Yuan - Tao Yuanming - Li Bo - Du Fu - Meng Haoran - Su Dongpo - Cao Xueqin - Lao She - Lu Xun - Ba Jin - Gao Xingjian

Maler: Ni Zan - Qi Baishi - Xu Beihong

Kalligraphen: Wang Xizhi

Neue Artikel

28.08.2004 Longmen-Grotten - 25.08.2004 Shu Han - 13.08.2004 Antijapanischer Krieg - 11.08.2004 Dongting-See - 10.08.2004 Chinesische Katholisch Patriotische Vereinigung - 09.08.2004 Li Si - 05.08.2004 Hua To - 04.08.2004 Wu Sangui - 01.08.2004 An Lushan - 30.07.2004 Langnase - 29.07.2004 Legalismus - 29.07.2004 Wing-Chun-Kung-Fu - 28.07.2004 Tibetische Schrift - 28.07.2004 Chinesischer Tierkreis - 28.07.2004 Johann Baptist von Anzer - 28.07.2004 Fünf Beziehungen - 28.07.2004 Dreizehn Klassiker - 28.07.2004 Wang Xizhi - 28.07.2004 Vier Künste - 28.07.2004 Einundzwanzig Forderungen - 28.07.2004 Yelü Chucai - 28.07.2004 Vier Töne - 26.07.2004 Mo Di - 26.07.2004 Ritenstreit - 26.07.2004 Chinamission - 26.07.2004 Chinoiserie - 26.07.2004 Adam Schall von Bell - 26.07.2004 Chinesische Regionalküchen - 26.07.2004 Ungleiche Verträge - 26.07.2004 Achtgliedriger Aufsatz - 26.07.2004 Chinesische Beamtenprüfung - 26.07.2004 KPCh - 26.07.2004 Vier klassische Romane - 26.07.2004 Volksbefreiungsarmee - 26.07.2004 Chinesische Sprichwörter - 26.07.2004 Chinesische Personennamen - 26.07.2004 Hundert Namen - 24.07.2004 Jet Li - 20.07.2004 Östliche Han-Dynastie - 15.07.2004 Sechsunddreißig Strategeme - 15.07.2004 Tausendjährige Eier - 15.07.2004 Tausend-Zeichen-Klassiker - 15.07.2004 Dreihundert Tang-Gedichte - 15.07.2004 Drei Prinzipien des Volkes - 13.07.2004 Davidshirsch - 09.07.2004 Shanghailänder - 09.07.2004 Ordos-Plateau - 09.07.2004 Wen Yiduo - 09.07.2004 Orakelknochen - 08.07.2004 Moxibustion

Ungeschriebene Artikel Verbesserungsbedürftige Artikel

Anyang - Ba Jin - Ein-China-Politik - Gong Li - Han Feizi - Han Gaozong - Hemudu-Kultur - Himmelstempel - Jiaozi - Kaiser der Ming-Dynastie - Liangzhu-Kultur - Longshan-Kultur - Lü Buwei - Meng Haoran - Miao - Michelle Yeoh - Neibu - Ouyang Xiu - Politik der fünf Nein - Poyang-See - Sima Qian - Song Huizong - Su Dongpo - Tai-See - Tang Minghuang - Tianshan - Wushu - Yangshao-Kultur - Zhang Daoling - Zhang Ziyi - Zhu Xi

aktuell: Anhui - Gansu - Henan - Hunan - Ningxia

Du Fu - Jilin - Kaiserreich China - Li Hongzhi - Qu Yuan - Shanghaiisch - Tao Yuanming - Zhuan Falun



Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu chinabezogenen (im weitesten Sinne) Artikeln geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf dieser Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN ARTIKEL einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Artikel" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Artikel" einen Umfang von etwa 50 Artikeln überschreitet.


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen