Zum Inhalt springen

Walter Veltroni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2006 um 15:15 Uhr durch SoWhy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walter Veltroni (* 3. Juli 1955 in Rom, Italien) ist ein italienischer Journalist und Bürgermeister von Rom (seit 2001). Er ist Mitglied der Partei Democratici di Sinistra. Von 1992 bis 1996 war er Chefredakteur von L'Unità.

Abgeordneter

Er ist seit 1987 Mitglied des italienischen Parlaments (Camera dei Deputati). Von 1999 bis 2004 war er Mitglied des Europäischen Parlamentes.

Öffentliche Ämter

Veltroni war römischer Stadtrat von 1976 bis 1981. Von 1996 bis 1998 war er Vizepräsident des Ministerrats und Kulturminister. Seit 2001 ist er Bürgermeister von Rom.

Bibliographie

  • Il PCI e la questione giovanile (1977)
  • A dieci anni dal ’68. Intervista con Achille Occhetto (1978)
  • Il sogno degli anni sessanta (1981)
  • Il calcio è una scienza da amare (1982)
  • Io e Berlusconi (e la Rai) (1990)
  • I programmi che hanno cambiato l’Italia (1992)
  • Il sogno spezzato. Le idee di Robert Kennedy (1992)
  • La sfida interrotta. Le idee di Enrico Berlinguer (1992)
  • Certi piccoli amori (1994)
  • La bella politica (1995)
  • Certi piccoli amori 2 (1997)
  • Governare da sinistra (1997)
  • I care (2000)
  • Forse Dio è malato. Diario di un viaggio africano (2000)
  • Il disco del mondo. Vita breve di Luca Flores, musicista (2003)
  • Senza Patricio (2004)