Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wirthi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2006 um 16:34 Uhr durch Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Christkindl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Wirthi in Abschnitt Christkindl

Alte Beiträge im Archiv!

Hallo Wirthi! Kleine Frage, du bist doch fit im Umgang mit Kategorien und Kat-Baumstrukturen?! Gehören der Artikel Geländespiel und Kategorie:Geländespiel im weitesten Sinne zur Kategorie:Pfadfinder? --Manuel Heinemann 18:56, 30. Aug 2006 (CEST)

hmm ... im weiteresten Sinne ja. Aber ich denke, dass es nicht dort rein gehört. Der Zusammenhang ist gegeben, aber zu abstrakt. Pfadfinder machen oft Geländespiele, das würde dafür sprechen. Es passt aber "hierarchisch" nicht zusammen. Es würde bedeuten, die Geländespiele sind "ein Teil von" den Pfadfindern - und das ist falsch. Die Geländespiele können auch von jemandem gespielt werden, der nicht bei den Pfadfindern ist. Insofern glaub ich nicht, dass eine solche Einordnung sinnvoll oder richtig wäre. --Wirthi ÆÐÞ 20:05, 30. Aug 2006 (CEST)

Übersetzung Scoutmaster

Würdest du dich dem annehmen?
en:Scoutmaster
de:Scoutmaster

Dank Vielen, --Chops talk 20:49, 30. Aug 2006 (CEST)

Guckst du hier: Benutzer:Wirthi/Scoutmaster. Siehe aber den Diskussionsbeitrag Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Pfadfinder#.C3.9Cbersetzung_en:Scoutmaster --Wirthi ÆÐÞ 21:47, 30. Aug 2006 (CEST)

EBT

Hallo Wirthi!
Ich habe gesehen, dass du auch bei EBT dabei bist! Da ich der Meinung bin, dass man das Projekt bekannter machen sollte (ich habe erst zwei Hits :-(), habe ich eine Babelvorlage gebastelt: Benutzer:St-fl/vorlagen/babel/EBT. Vielleicht gefällt sie dir ja und du baust sie auf deine Benutzerseite ein Gruß --Στέφανος (Stefan)  17:00, 3. Sep 2006 (CEST)

vielen Dank für die Info. Ich habe ja die Seite Eurobilltracker auch von meiner Benutzerseite aus verlinkt, so wirst du mich gefunden haben. Auf die Babelbausteine steh ich aber nicht so ;-) --Wirthi ÆÐÞ 21:28, 5. Sep 2006 (CEST)
Alles klar, macht ja auch nichts. Schönen Abend jedenfalls noch und Grüße nach Österreich! --Στέφανος (Stefan)  21:33, 5. Sep 2006 (CEST)

Mühlviertel

Lieber Kollege der Rechtswissenschaften! Copyright-technisch ist alles in Ordnung. Lg Obscurar

Um deine Bedenken über Bord zu werfen wurde auf der betreffenden Seite eine Zeile hinzugefügt, die das Verwenden der Daten und Fakten über das Mühlviertel auf der Wikipedia-Mühlviertel-Seite ausdrücklich erlaubt. Ich hoffe, du kannst das Thema somit abhaken. Mfg --Obscurar 22:32, 7. Sep 2006 (CEST)

Trotz deiner Argumente durch Stahlkocher auf Behalten entschieden - jetzt erneuter LA --Bahnmoeller 22:57, 6. Sep 2006 (CEST)

Air & Style

Ich habe einen ziemlich ausführlichen Air & Style Artikel verfasst und besonders darauf geachtet, dass es keine Wortwüste wird, die einfach ein Klumpen zum durchkauen ist. Du hast nahezu sämtliche Formatierungen und Links entfernt oder geändert. Darf ich fragen warum? Nicht signierter Beitrag von Upperception --Wirthi ÆÐÞ 10:41, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ja, du darfst natürlich. Die Antwort ist einfach: Weil die Formatierung nicht den Wikipedia-Richtlinien entsprach. Die Anwendung von Fettschreibung ist äußerst verpönt; in 99% der Fälle wird nur im Einleitsatz der Name des Artikels Fett geschrieben, sonst nichts. Jedes Auftreten des Artikelnamens oder wie im besprochenen Artikel jeden einzelnen Wettbewerb fett zu schreiben ist nicht gewünscht. Die Fettschreibung soll nicht zur Formatierung verwendet werden, sondern nur zur Verdeutlichung, und das ist hier nicht notwendig. Zur Formatierung von Absätzen wie es der Fall war ist die Verwendung der Fettschreibung absolut überflüssig, dafür gibt es die automatische Absatzformatierung mittels "=". Dabei aber bitte mit zwei "=" beginnen, die Nutzung eines einzelnen "=" ist für den Seitentitel reserviert und wird automatisch und unsichtbar eingefügt.
Weiters ist ein Datum nur zu verlinken, wenn sich eine besondere Bedeutung daraus ergibt (im Artikel über Weihnachten wird der 24. Dezember verlinkt, im Artikel über den 2. Weltkrieg der 1. September 1939 u.s.w.), ansonsten sind Tag, Monat und Jahr nicht zu verlinken! Siehe dazu bitte auch WP:VL.
Wenn du dazu noch Fragen hast, bitte einfach melden. Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 10:41, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Christkindl

... ist nach meinen Unterlagen eine der 8 Katastralgemeinden Steyrs. Falls Du gegenteiliges weist, bitte belegen. Gruß --Lou Gruber 15:15, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ja, richtig; die Liste Gemeinden in Oberösterreich listet aber - wie im Lemma steht - Gemeinden, nicht Katastralgemeinden. Die Katastralgemeinden sind jeweils eingerückt unterhalb der Gemeinde eingetragen; so steht auch Christkindl bei Steyr dabei; ein eigener Eintrag für Christkindl hingegen würde den Anschein erwecken, Christkindl wäre eine Gemeinde, was aber natürlich nicht der Fall ist. Also: wieder raus damit. Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 16:31, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
So, ich seh erst jetzt: du regst dich über die falsche Verlinkung des Artikels auf, nicht über den eigenen Eintrag unter "C" (den du aber auch wiederhergestellt hast?) Sorry, aber einen bestehenden Link wieder auf was nicht existierendes zu biegen ist unschön. Wenn du meinst, Christkindl wäre nicht hier, sondern hier anzulegen, dann musst du aber bitte auch den entsprechenden Artikel verschieben. Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 16:34, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten