Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/16. Januar 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2023 um 02:19 Uhr durch 217.239.3.173 (Diskussion) (Pomona). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
12. Januar 13. Januar 14. Januar 15. Januar 16. Januar 17. Januar Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Es bleibt unklar, was in dieser Kategorie kategorisiert werden soll. Nach der Kat-Beschreibung soll es sich um eine Unterkategorie von Kategorie:Person nach historischem Staat handeln, tatsächlich ist die Kategorie eingehängt im Baum Kategorie:Person nach historischer Staatsangehörigkeit. Hinzu kommt noch, dass es vor 1863 keinen einheitlichen Staat Anhalt gab, sondern verschiedene unabhängige Fürstentümer wie Anhalt-Bernburg, Anhalt-Dessau, Anhalt-Zerbst, für die es freilich jeweils eigene Kategorien gibt (z. B. Kategorie:Person (Anhalt-Dessau), Kategorie:Person (Anhalt-Köthen)). Da stellt sich die Frage: 1. welche Staatsangehörigkeit ist denn nun gemeint? 2. was ist der Sinn einer Sammelkategorie, die Personen aus verschiedenen unabhängigen Fürstentümern zusammenschmeißt, wenn diese Fürstentümer jeweils eigene Kategorien haben? -- 2A02:908:121:6600:4474:FDE9:93B0:216 15:30, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

betrifft auch zB die Kategorie:Person (Anhalt) (bin kein Experte von Anhalt, aber die Karten von Anhalt deuten an, dass das Gebiet nicht immer (ganz) gleich aussah). Bitte überall die kats (besser) definieren. --Hannes 24 (Diskussion) 17:05, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Also diese Kategorie hier hat eigentlich keinen Sinn, sollten wir daher Löschen. Die außerdem von Hannes genannte Kategorie bräuchte aber durchaus nochmal eine Qualitätssicherung, da geht vieles durcheinander. --Ichigonokonoha (Diskussion) 21:18, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Nein, so einfach isses nicht. Wir haben hier:
--Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 22:13, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Danke für dein gutachterliches Statement! Ich glaube echt, dass wir hier in diesem netten Projekt bald an Grenzen geraten (im Sinne von stark abnehmender Qualität bei relativ stark wachsender Anzahl an Artikel/Inhalt). Eigentlich bräuchten wir für jedes Thema eine/n Verantwortliche/n, der sich alle neuen Artikel ansieht (und die unzureichenden gleich wieder in den BNR zurück schiebt). Hör schon das Geschrei jener, denen so eine Vorgangsweise gar nicht passt (weil wir ja so offen und lieb sind ;-). Ein bot kann zwar da die kats ändern, aber es braucht auch know how, was dem angeschafft wird. --Hannes 24 (Diskussion) 18:54, 17. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Nun, wir sind hier eigentlich mittendrin in der deutschen Geschichte. Anhalt war zwar kein besonders großes Staatswesen, aber lag da achthundert Jahre oder so ziemlich zentral in der Gegend herum. In gewisser Weise sind das alles Altlasten aus der Zeit, als man anfing zu erkennen, daß "Deutscher" für HRR-Personen nicht so das Optimale ist. Hier ist der anlegende Kollege systematisch vorgegangen, indem er die obigen Kategorien für Anhalt-Bernburg. Anhalt-Dessau und Anhalt Köthen in der Kategorie:Anhalt bis 1863 zusammengefaßt hatte, völlig richtig, weil er sich an Württemberg orientierte, wo es mit anderen Parametern die Kategorie:Person (Württemberg bis 1803) gibt, nur wurde es verhunzt.
Von daher wäre es vermutlich im Moment am sinnvollsten, die vorgenannten Kategorien für die Personen der Alt-Fürstentümer wieder in die Kategorie:Person (Anhalt bis 1863) einzusetzen und diese zu behalten, bis man entscheidet, ob und ggf. wie diese zeitlich gestaffelt werden sollen; die meisten davon gab es während zweier von einander getrennter Zeitperioden. Denn, und das ist die Nebenwirkung, nur die frühere Instanz könnte man der Kategorie:Person (HRR) unterkategorisieren, nicht aber die nach 1803 noch bestehenden Alt-Fürstentümer, da diese zeitlich ja zum Deutschen Bund gehören. Das erscheint mir im Moment sinnvoller, zumal in den tieferen Ebenen noch solche Tretminen lauern wie Kategorie:Person (Monarchie, Anhalt-Dessau), wo mir nicht ganz klar ist, was hier gesammelt wird bzw. warum hier gesondert gesammelt wird. Das geht aber in die offene Frage der Weiterleitung Anhaltiner -> Askanier im Vergleich zu Kategorie:Anhaltiner vs. Kategorie:Askanier, also die Unterscheidung zwischen anhaltinischen Askaniern und nichtanhaltinschen Askaniern und erfordert Spezialwissen, das ich derzeit nicht habe. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 08:54, 18. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Die Kategorie enthielt jetzt nur noch zwei Artikel und war zudem falsch eingehängt, daher habe ich sie dem
Antrag gemäß gelöscht. Wenn es sinnvoll erscheint, sie im Sinne der von Matthiasb skizzierten Systematik
wieder anzulegen, dann spricht meines Erachtens nichts dagegen. -- Perrak (Disk) 15:11, 4. Nov. 2023 (CET)[Beantworten]

Enthält drei Artikel, aber kein Kriegsverbrechen. -- Nuuk 16:04, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

in Kategorie:Kriegsverbrechen steht drinnen, dass auch Personen da einsortiert werden. Zum Koreakrieg gibt es sogar nur einen Eintrag. Ich würde das behalten (es ist zu befürchten, dass da mehr kommen wird), --Hannes 24 (Diskussion) 17:10, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Das ist eine Themenkat, keine Objektkat, also ist das nicht von Interesse. Wenn kein gültiger Löschgrund geliefert wird, dann LAE.--Tohma (Diskussion) 18:58, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Besser hätte ich es nicht sagen können. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 22:15, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]
Hier bin ich ausnahmsweise mit Tohma einig. Sollte schnellbehalten werden. --Zweioeltanks (Diskussion) 07:17, 17. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

meiner Meinung nach als Fake zu löschen; nachdem schon viermal der Name im Vereinsartikel untergebracht werden sollte, wird als Quelle dieser Artikel angelegt; ohne Belege; allerdings spielte Wattenscheid damals nicht in der 2. Liga, sondern 2. Division West bzw. Verbandsliga, zudem ist der Name in Google nicht zu finden --Nordprinz (Diskussion) 00:32, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Dass das ein Fake-Artikel ist, liegt für mich auf der Hand. Damit ist er schnelllöschfähig, weshalb ich einen SLA gestellt habe. --Murkus69 (Diskussion) 00:50, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Irgendeine drittklassige Phantasiegestalt von Römern -- die spinnen, die Römer! -- soll wichtiger sein als ein Megadorf mit 150.000+ Einwohnern und noch allerlei Gedöns? Niemals! Verschieben auf Pomona (Göttin) und dann die BKL hierhin (oder halt Pomona, CA). --fossa net ?! 00:35, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]

Immerhin war die Göttin zuerst da. Die meisten anderen Namensträger dürften nach ihr benannt sein. --217.239.3.173 01:18, 16. Jan. 2023 (CET)[Beantworten]