Zum Inhalt springen

Campeonato Internacional de Tênis de Campinas 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Oktober 2022 um 07:19 Uhr durch Catgamer (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Campeonato Internacional de Tênis de Campinas 2022
Datum 3.10.2022 – 9.10.2022
Auflage 12
Navigation 2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
Austragungsort Campinas
Brasilien Brasilien
Turniernummer 6307
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 53.120 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Argentinien Sebastián Báez
Vorjahressieger (Doppel) Brasilien Rafael Matos
Brasilien Felipe Meligeni Alves
Turnierdirektor Danilo Marcelino
Turnier-Supervisor Ricardo Reis
Letzte direkte Annahme Chile Gonzalo Lama (235)
Stand: 19. September 2022

Das Campeonato Internacional de Tênis de Campinas 2022 ist ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. Oktober 2022 in Campinas stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wird im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 2. und 3. Oktober 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Argentinien Gonzalo Villanueva Schweiz Rémy Bertola
Vereinigtes Konigreich Jan Choinski Brasilien Wilson Leite
Argentinien Facundo Juárez
Spanien Daniel Rincón
Argentinien Juan Pablo Paz
Brasilien José Pereira

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Deutschland Daniel Altmaier 1. Runde
02. Peru Juan Pablo Varillas  
03. Argentinien Facundo Bagnis  
04. Argentinien Camilo Ugo Carabelli Rückzug
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Argentinien Juan Pablo Ficovich 1. Runde

06. Brasilien Felipe Meligeni Alves 1. Runde

07. Frankreich Alexandre Müller  

08. Argentinien Facundo Mena  

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland D. Altmaier 3 5
LL Schweiz R. Bertola 6 7 LL Schweiz R. Bertola 7 6
Brasilien D. Dutra da Silva 5 6 6 Brasilien D. Dutra da Silva 5 2
ALT Spanien P. Martín Tiffon 7 1 3 LL Schweiz R. Bertola
Q Argentinien G. Villanueva 0 6 6 8 Argentinien F. Mena
Q Brasilien J. Pereira 6 4 3 Q Argentinien G. Villanueva 4 7 2
PR Indien S. Nagal 6 4 2 8 Argentinien F. Mena 6 5 6
8 Argentinien F. Mena 3 6 6
Q Vereinigtes Konigreich J. Choinski 6 6
Chile G. Lama 3 1 Q Vereinigtes Konigreich J. Choinski 6 6
ALT Argentinien J. B. Torres 6 6 ALT Argentinien J. B. Torres 2 1
ALT Argentinien N. Kicker 2 2 Q Vereinigtes Konigreich J. Choinski
Deutschland Y. Hanfmann 6 62 62 7 Frankreich A. Müller
Italien A. Giannessi 4 7 7 Italien A. Giannessi 7 0 2
Q Argentinien J. P. Paz 69 6 2 7 Frankreich A. Müller 5 6 6
7 Frankreich A. Müller 7 4 6
6 Brasilien F. Meligeni Alves 6 66 1r
Italien L. Darderi 1 7 5 Italien L. Darderi 6 67 6
Q Spanien D. Rincón 2 63 Brasilien M. Pucinelli de Almeida 3 7 3
Brasilien M. Pucinelli de Almeida 6 7 Italien L. Darderi
WC Brasilien E. Ribeiro 6 6 3 Argentinien F. Bagnis
WC Brasilien T. Seyboth Wild 3 4 WC Brasilien E. Ribeiro 3 3
Kasachstan D. Popko 63 1 3 Argentinien F. Bagnis 6 6
3 Argentinien F. Bagnis 7 6
5 Argentinien J. P. Ficovich 4 0
Argentinien S. Rodríguez Taverna 6 6 Argentinien S. Rodríguez Taverna 6 4 1
Q Argentinien F. Juárez 4 6 7 Q Argentinien F. Juárez 4 6 6
ALT Argentinien G. A. Olivieri 6 3 64 Q Argentinien F. Juárez
LL Brasilien W. Leite 6 6 2 Peru J. P. Varillas
WC Brasilien M. Bueres 3 4 LL Brasilien W. Leite 1 3
Portugal G. Elias 62 4 2 Peru J. P. Varillas 6 6
2 Peru J. P. Varillas 7 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Italien Luciano Darderi
Argentinien Facundo Mena
1. Runde
02. Bolivien Boris Arias
Bolivien Federico Zeballos
 
03. Argentinien Guido Andreozzi
Argentinien Guillermo Durán
 
04. Brasilien Felipe Meligeni Alves
Brasilien Matheus Pucinelli de Almeida
Rückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien L. Darderi
 Argentinien F. Mena
6 3 [8]
Argentinien J. P. Paz
 Brasilien J. Pereira
4 6 [10] Argentinien J. P. Paz
 Brasilien J. Pereira
6 6
WC Brasilien J. L. Reis da Silva
 Brasilien T. Seyboth Wild
6 7 WC Brasilien J. L. Reis da Silva
 Brasilien T. Seyboth Wild
2 4
Argentinien F. Juárez
 Argentinien G. Villanueva
1 66 Argentinien J. P. Paz
 Brasilien J. Pereira
3 Argentinien G. Andreozzi
 Argentinien G. Durán
6 6 3 Argentinien G. Andreozzi
 Argentinien G. Durán
PR Vereinigtes Konigreich J. Choinski
 Schweiz M. Martinez
2 4 3 Argentinien G. Andreozzi
 Argentinien G. Durán
6 6
Polen P. Matuszewski
 Peru A. Merino
3 6 [10] Polen P. Matuszewski
 Peru A. Merino
3 3
ALT Argentinien G. A. Olivieri
 Argentinien S. Rodríguez Taverna
6 4 [7]
Brasilien O. Luz
 Brasilien M. Zormann
7 6
Kasachstan D. Popko
 Spanien D. Rincón
63 3 Brasilien O. Luz
 Brasilien M. Zormann
6 6
WC Brasilien E. Ribeiro
 Brasilien G. Roveri Sidney
6 6 WC Brasilien E. Ribeiro
 Brasilien G. Roveri Sidney
2 0
ALT Brasilien E. Bogo
 Brasilien M. Bueres
4 1 Brasilien O. Luz
 Brasilien M. Zormann
Polen K. Drzewiecki
 Schweiz J. Paul
6 7 2 Bolivien B. Arias
 Bolivien F. Zeballos
ALT Schweiz R. Bertola
 Argentinien J. B. Torres
1 5 Polen K. Drzewiecki
 Schweiz J. Paul
7 3 [9]
Frankreich A. Müller
 Indien S. Nagal
6 2 [5] 2 Bolivien B. Arias
 Bolivien F. Zeballos
65 6 [11]
2 Bolivien B. Arias
 Bolivien F. Zeballos
4 6 [10]