Zum Inhalt springen

Diskussion:Der Fremdling im Ṛgveda

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2006 um 22:05 Uhr durch Parvati (Diskussion | Beiträge) (hat Diskussion:Der Fremdling im Rgveda nach Diskussion:Der Fremdling im Rigveda verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aus der Löschdiskussion vom 28. Septmber 2006:

(...) Folgende Sachen bitte überprüfen: eingefügte Datierungen, Begriffserklärungen bei svamin, vaishya, shudra. Was soll eigentlich der Satz "Aber das hat alles nicht viel mit den Āryas in der RgS zutun"? Wenn es nichts damit zu tun hat, weshalb steht es dann drin? Schön wäre außerdem noch eine Konkretisierung, welche Rolle diese Untersuchung im Geschichtsdiskurs genau gespielt hat. Das ist noch reichlich unpräzise. Wenn das klarer würde, würde sich die Relevanzfrage vielleicht von selbst erledigen. Eigentlich könnte man ein zustäzliches Kapitel "Rezeption" einfügen. (...)
Aber ich frage mich wie das in Zukunft laufen soll. Ich finde es einerseits erfreulich, dass sich hier immer mehr Indologen einfinden, aber ich kann keine Bereitschaft erkennen, vom indologischen Insiderstil Abstand zu nehmen. Die Bezugsgröße für die Wikipedia in puncto Stil ist meiner Ansicht nach eher der Brockhaus als das Electronic Journal of Vedic Studies. Die Zielgruppe ist die breite Öffentlichkeit und nicht ein indologisches Publikum.--Parvati 16:24, 1. Okt 2006 (CEST)

--Peter Hammer 16:53, 1. Okt 2006 (CEST)