Zum Inhalt springen

Diskussion:Ulrike Guérot

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2022 um 16:02 Uhr durch Jensbest (Diskussion | Beiträge) (1933, Beleg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Jensbest in Abschnitt Falsches Zitieren

Kauderwelsch

"Von 2007 bis 2011 leitete sie das Berliner Büro des European Council on Foreign Relations und war anschließend als Representative for Germany and Senior Policy Fellow tätig. " Was ist der Representative for Germany und Senior Policy Fellow, und wo ist sie als solche tätig /gewesen? Noch im European Council?

"Seit dem 1. Oktober 2013 ist sie Senior Associate bei der Stiftung Open Society Initiative for Europe (OSIFE)" - Was ist denn das konkret, bzw. auf Deutsch, so ein Senior Associate?

Wenn sich diese europäischen Stiftungen und Organisationen in ihrem hermetischen anglisierten Kauderwelsch einsargen wollen, bitteschön, aber vielleicht kann es für den interessierten WP-Nutzer ja mal jemand übersetzen.--Kjalarr (Diskussion) 01:40, 28. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. umgesetzt, eingebunden --Jens Best 💬 15:55, 4. Jun. 2022 (CEST)

Hobby

"Sie ist Anhängerin der internationalen Jivamukti-Yoga-School Bewegung." - Ja, möglich. Aber unbelegt und m.E. nicht relevant. Wer es anders sieht, möge es belegen und wieder einfügen. Und die Relevanz am besten begründen. --knOFF 19:59, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Jens Best 💬 15:47, 4. Jun. 2022 (CEST)

Falsches Zitieren

Ich habe einen Abschnitt mit Belegen eingefügt, wonach Guérot Mitverfasserin eines Artikels ist, der erfundene Zitate enthält. Guérot hat den Vorwurf zugegeben, will von den Falschzitaten aber nichts gewusst haben. Bei einer Wissenschaftlerin wiegt der Vorwurf falschen Zitierens noch schwerer als bei Journalisten (Claas Relotius), weshalb der Sachverhalt für die Bewertung der Person relevant ist.--Wirtschaftsverbesserer (Diskussion) 16:39, 27. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Und sie würden alle Zitate ihres mitverfassenden Kollegen überprüfen? Was für ein realitiätsferner Unfug. Erika Schmidt --2001:16B8:3067:BB00:45CD:2DAE:8E4F:A387 20:30, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Mich würde nochmal die Relevanz dieses Abschnitt interessieren. Bei einer Überarbeitung fände ich das in der Gesamtbetrachtung eines enzyklopädischen Artikels zur Person nachgeordnet. --Jens Best 💬 15:58, 4. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

früher in der CDU - jetzt nicht mehr

laut diesem Artikel https://blogs.faz.net/whatsleft/2015/03/17/adorno-liest-man-nicht-am-schwimmingpool-86/ war sie CDU-Mitglied, ist das aber jetzt nicht mehr. --Cholo Aleman (Diskussion) 11:38, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Eingebunden. --Jens Best 💬 15:46, 4. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Jens Best 💬 15:46, 4. Jun. 2022 (CEST)

1933, Beleg

Für den unsäglichen 1933-"Vergleich" der Guerot fehlt noch ein Beleg. Guerot hat wohl ihren originalen Tweet verschwinden lassen. Aber das Internet vergisst - außerhalb deutscher Grenzen - nie. Hier ist der Beleg: https://archive.fo/jYIuI (nicht signierter Beitrag von 2003:C0:DF13:F500:255E:9A08:596A:FDA9 (Diskussion) 10:18, 15. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tweet plus die Polterer Poschardt und Kissler, unterhalb enzyklopädischer Relevanzschwelle--Jens Best 💬 16:02, 4. Jun. 2022 (CEST)

Geburtsname

Hallo Goesseln, bei dieser Änderung wäre ein Beleg nicht schlecht, auch wenn das ziemlich plausibel ist. VG --Fit (Diskussion) 14:48, 20. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Beleg jetzt von mir ergänzt: [1]. VG --Fit (Diskussion) 20:43, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Jens Best 💬 15:47, 4. Jun. 2022 (CEST)

Rückzug aus den Sozialen Medien

Ulrike Guérots im Artikel genannter Rückzug aus den Sozialen Medien war nur kurz: Im Februar 2022 kehrte sie auf Twitter zurück. Dort fällt sie vor allem dadurch auf, dass sie Sarah Wagenknecht Applaus spendet, die sie „großartig“ findet, wie sie in einem Tweet am 21. Februar bekannte. Auch in der Russlandpolitik ist sie ganz auf Wagenknechts Linie. Kritik am Überfall auf die Ukraine findet man nicht, dafür Kritik an den Nazis in der Ukraine. --Longinus Müller (Diskussion) 04:11, 5. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Anscheinend ist sie Anfang 2022 nur kurzzeitig auf Twitter aktiv gewesen, denn bei Aufruf des Links zum 21. Februar erscheint die Meldung "Dieser Tweet stammt von einem Account, der nicht mehr existiert." Den Twitter-Account UGuerot gibt es aktuell nicht mehr. --Pinguin55 (Diskussion) 10:52, 26. Mär. 2022 (CET)Beantworten

"Klassenbeste"

Euer Ernst? :-DD--2A02:3033:9:5069:1:2:653:D50F 23:42, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Belegt ist es, also nicht originär von "uns", sondern nur übernommen. Eine Formulierung ohne Superlativ würde es allerdings auch tun. Und das hier ist ein Wiki, du darfst die von dir angesprochene Textstelle also ändern. VG --Fit (Diskussion) 01:36, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten