Zum Inhalt springen

Fußball-Regionalliga Südwest 2021/22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2022 um 08:54 Uhr durch Flodder666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Regionalliga Südwest 2021/22
Herbstmeister SSV Ulm 1846
Mannschaften 19
Spiele 342  (davon 306 gespielt)
Tore 812 (ø 2,65 pro Spiel)
Zuschauer 315.027 (ø 1030 pro Spiel)
Regionalliga Südwest 2020/21
3. Liga 2021/22

Die Saison 2021/22 der Regionalliga Südwest ist die vierzehnte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 13. August 2021 zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem FSV Frankfurt eröffnet.[1]

Aufgrund der Annullierung der Spielzeiten der drei südwestdeutschen Oberligen nimmt kein Aufsteiger am Spielbetrieb teil.[2]

Teilnehmer

Spielorte der Regionalliga Südwest 2021/22

Für die Spielzeit 2021/22 haben sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. SV Elversberg  32  21  7  4 072:270 +45 70
 2. SSV Ulm 1846  32  21  7  4 054:250 +29 70
 3. Kickers Offenbach  32  21  4  7 058:210 +37 67
 4. TSV Steinbach Haiger  32  17  9  6 055:340 +21 60
 5. 1. FSV Mainz 05 II  32  19  2  11 054:390 +15 59
 6. FC 08 Homburg  33  14  10  9 042:420  ±0 52
 7. Bahlinger SC  32  12  9  11 032:340  −2 45
 8. TSG Balingen  32  12  6  14 041:550 −14 42
 9. KSV Hessen Kassel  32  10  11  11 036:350  +1 41
10. VfB Stuttgart II  32  11  7  14 042:430  −1 40
11. FC-Astoria Walldorf  32  10  8  14 043:540 −11 38
12. TSG 1899 Hoffenheim II  32  9  10  13 043:450  −2 37
13. FC Rot-Weiß Koblenz  33  8  12  13 034:420  −8 36
14. FSV Frankfurt  33  8  11  14 037:470 −10 35
15. VfR Aalen  32  10  5  17 045:600 −15 35
16. SG Sonnenhof Großaspach  32  9  6  17 038:600 −22 33
17. FK Pirmasens  33  8  6  19 028:520 −24 30
18. FC Gießen  32  7  8  17 027:420 −15 29
19. TSV Schott Mainz  33  8  5  20 032:560 −24 29
Stand: 20. April 2022[3]
  • Aufsteiger in die 3. Liga 2022/23
  • Absteiger in die jeweilige Oberliga 2022/23
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2021/22 SV Elversberg Kickers Offenbach SSV Ulm 1846 TSV Steinbach Haiger FSV Frankfurt FC 08 Homburg VfB Stuttgart II Bahlinger SC FC Rot-Weiß Koblenz FC Gießen KSV Hessen Kassel VfR Aalen FK Pirmasens TSG Balingen TSG 1899 Hoffenheim II 1. FSV Mainz 05 II FC-Astoria Walldorf SG Sonnenhof Großaspach TSV Schott Mainz
    SV Elversberg 1:2 1:0 3:0 4:2 : : 3:3 4:1 1:1 0:0 3:1 1:0 6:0 2:1 5:0 0:0 6:0 2:0
    Kickers Offenbach 3:1 1:2 4:0 : 1:0 3:1 1:0 0:1 2:0 0:1 4:0 3:0 1:1 1:0 2:0 2:0 : 0:1
    SSV Ulm 1846 4:2 1:0 : 3:3 1:2 : 1:0 0:0 1:0 2:1 4:1 3:0 1:2 1:1 0:2 1:0 2:0 2:0
    TSV Steinbach Haiger 1:1 : 0:3 3:1 0:0 0:2 3:1 : 2:1 2:2 1:0 2:0 5:0 3:3 1:0 0:0 3:0 3:2
    FSV Frankfurt : 0:2 0:0 0:4 1:3 1:2 1:3 0:1 2:2 1:0 0:0 2:2 4:0 3:0 1:2 0:0 2:1 2:2
    FC 08 Homburg 2:1 0:1 3:3 1:0 : 0:0 1:0 1:1 0:0 1:1 0:1 2:1 0:0 3:3 3:2 3:2 1:0 1:0
    VfB Stuttgart II 0:0 : 0:1 0:0 1:1 : 0:1 2:0 1:0 1:3 1:2 2:1 1:2 1:3 0:2 2:3 0:1 4:2
    Bahlinger SC 0:1 1:3 0:2 1:1 1:0 1:1 0:0 1:0 2:0 : 2:2 4:0 2:1 1:0 : 0:4 1:0 1:0
    FC Rot-Weiß Koblenz 0:2 1:1 1:1 1:2 0:0 4:0 0:3 1:0 : 2:2 2:2 1:2 0:1 0:2 0:0 2:2 : 2:1
    FC Gießen 0:2 0:3 : 1:3 1:3 0:2 2:1 0:0 1:2 1:0 1:1 0:1 3:1 : 0:1 1:1 3:1 3:0
    KSV Hessen Kassel 0:2 0:0 0:0 1:1 0:0 3:0 3:2 1:1 2:0 : 1:2 0:3 : 0:0 2:1 0:2 4:0 2:0
    VfR Aalen 1:4 0:2 1:2 0:2 1:0 4:0 1:2 2:3 : 1:0 : 2:2 1:2 5:2 4:3 1:4 2:1 3:1
    FK Pirmasens 0:3 0:2 0:1 1:2 0:1 0:1 2:3 0:0 0:0 2:1 1:2 1:0 1:1 0:1 1:1 : 0:4 :
    TSG Balingen 1:2 1:6 0:2 0:1 0:2 2:1 1:3 1:2 1:1 1:1 1:0 3:2 1:2 : 0:1 : 3:2 4:0
    TSG 1899 Hoffenheim II 1:2 2:2 1:2 : 3:1 2:1 2:0 0:0 1:1 1:2 2:0 : 0:2 1:2 0:1 1:0 1:1 1:2
    1. FSV Mainz 05 II 0:2 2:0 0:3 2:1 3:0 1:2 2:4 3:0 2:1 2:0 1:3 3:1 : : 3:2 6:0 2:0 1:0
    FC-Astoria Walldorf 0:2 1:2 3:3 0:4 2:1 3:1 1:1 : 2:1 0:1 0:0 : 3:1 0:4 2:5 0:2 0:3 3:1
    SG Sonnenhof Großaspach : 3:2 : 0:2 1:1 3:3 1:1 1:0 1:4 1:1 4:1 2:1 3:1 1:4 0:0 1:3 0:4 0:1
    TSV Schott Mainz 3:3 0:2 0:1 3:3 0:1 0:3 2:1 : 1:2 1:0 2:1 2:0 0:1 0:0 1:1 : 3:1 1:2
    Stand: 20. April 2022[3]

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird. Jede Mannschaft hat pro Halbserie an einem Spieltag spielfrei.

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38
    SV Elversberg 15 19 19 14 13 11 8 6 6 5 4 4 4 2 4 4 3 3 4 4 5 5 4 3 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1
    Kickers Offenbach 3 2 6 7 8 6 7 5 7 10 7 5 5 5 3 3 4 4 3 2 1 1 3 4 4 5 5 5 2 3 3 3 3
    SSV Ulm 1846 5 10 7 4 5 3 2 1 3 4 3 3 2 4 1 1 1 1 1 1 2 2 1 2 3 3 4 3 4 2 2 2 2 2
    TSV Steinbach Haiger 7 11 14 9 7 4 3 2 1 2 2 2 1 3 5 5 5 5 5 5 4 4 5 5 5 4 3 2 3 4 4 4
    FSV Frankfurt 5 13 16 10 15 17 14 13 14 13 13 12 13 12 13 14 16 17 18 18 18 16 16 16 17 17 15 16 15 15 14
    FC 08 Homburg 16 13 18 18 19 15 12 11 8 6 8 9 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6
    VfB Stuttgart II 1 6 11 15 12 8 6 8 5 7 9 10 10 11 10 9 10 11 13 10 13 14 14 14 14 14 14 15 11 10
    Bahlinger SC 11 12 8 6 3 5 5 3 2 3 5 6 7 7 7 7 7 8 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 8 7 7
    FC Rot-Weiß Koblenz 19 9 5 8 10 12 13 15 17 17 19 16 14 14 14 12 11 12 9 12 11 11 13 11 12 12 12 10 12 13 13
    GIE 3 8 13 17 18 14 17 18 18 18 15 15 17 17 18 19 19 18 17 16 17 15 17 17 15 16 17 17 17 17 17 17 17 18
    KSV Hessen Kassel 7 18 10 12 9 10 10 12 10 12 12 13 12 9 8 8 8 10 11 11 10 8 8 8 8 8 8 9 8 9 8 7 8 9
    VfR Aalen 18 7 12 16 17 19 16 17 13 11 10 7 9 10 11 10 9 7 8 8 8 9 9 10 11 10 11 12 13 14 15
    FK Pirmasens 11 5 4 2 4 7 9 10 12 14 14 17 16 15 15 16 17 13 15 17 15 17 15 15 16 18 18 18 18 18 18 18 19 17
    TSG Balingen 11 15 15 19 14 16 18 14 16 19 16 18 18 16 16 13 12 9 10 9 9 10 10 9 9 11 9 8 9 8 9 9 9 8
    TSG 1899 Hoffenheim II 7 4 3 3 6 9 11 9 11 8 6 8 8 8 9 11 14 15 14 14 12 13 11 13 13 13 13 13 14 12 15 15 10
    1. FSV Mainz 05 II 2 1 1 1 1 1 1 4 4 1 1 1 3 1 2 2 2 2 2 3 3 3 2 1 1 1 1 4 5 5 5 5 5
    FC-Astoria Walldorf 16 16 17 13 11 13 15 16 15 15 17 14 15 18 19 17 15 16 12 13 14 12 12 12 10 9 10 11 10 11
    SG Sonnenhof Großaspach 7 3 2 5 2 2 4 7 9 9 11 11 11 12 12 15 13 14 16 15 16 18 18 18 18 15 16 14 16 16 16 16 16 16
    TSV Schott Mainz 11 17 9 11 16 18 19 19 19 16 18 19 19 19 17 18 18 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 18 19

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.

    Pl. Spieler Mannschaft Tore
    1. Deutschland Nick Proschwitz TSG 1899 Hoffenheim II 200
    2. Deutschland Markus Mendler FC 08 Homburg 180
    3. Kosovo Valdrin Mustafa SV Elversberg 140
    4. Deutschland Jan Ferdinand TSG Balingen 120
    SpanienSpanien Israel Suero SV Elversberg
    6. Deutschland Alessandro Abruscia VfR Aalen 110
    Deutschland Adrian Beck SSV Ulm 1846
    Deutschland Dejan Bozic Kickers Offenbach
    9. Deutschland Dennis Chessa TSV Steinbach Haiger 100
    Deutschland Tunay Deniz Kickers Offenbach
    Deutschland Steffen Kienle VfR Aalen
    Deutschland Simon Klostermann SSV Ulm 1846 1
    Stand: 17. April 2022[4]
    1 
    Klostermann spielte bis zur Winterpause für die TSG Balingen und erzielte für diese neun Tore.

    Zuschauertabelle

    Aufgrund der COVID-19-Pandemie gibt es verschiedene behördliche Restriktionen der zulässigen Zuschauerkapazitäten.

    Verein Zuschauer pro Spiel Auslastung ausverkauft Geisterspiele
    01. Kickers Offenbach 84.4750 5.280 25,75 % 0/16 0
    02. SSV Ulm 1846 30.3910 1.899 09,74 % 0/16 0
    03. FSV Frankfurt 28.2840 1.664 13,27 % 0/17 0
    04. KSV Hessen Kassel 24.4600 1.631 08,70 % 0/15 0
    05. SV Elversberg 22.8520 1.428 14,28 % 0/16 0
    06. VfR Aalen 19.9950 1.250 08,62 % 0/16 0
    07. FC 08 Homburg 18.5370 1.090 06,61 % 0/17 0
    08. TSV Steinbach Haiger 13.7840 0862 18,33 % 0/16 0
    09. Bahlinger SC 9.680 0605 15,13 % 0/16 1
    10. TSG Balingen 9.550 0597 07,46 % 0/16 0
    11. FC Gießen FC Gießen 8.565 0535 10,71 % 0/16 0
    12. FK Pirmasens 7.856 0491 04,91 % 0/16 0
    13. SG Sonnenhof Großaspach 7.581 0474 04,74 % 0/16 0
    14. TSV Schott Mainz 7.000 0412 10,84 % 0/17 0
    15. 1. FSV Mainz 05 II 6.036 0377 05,11 % 0/16 0
    16. FC Rot-Weiß Koblenz 5.028 0314 03,31 % 0/16 0
    17. FC-Astoria Walldorf 4.936 0309 06,17 % 0/16 0
    18. VfB Stuttgart II 3.778 0236 03,14 % 0/16 1
    19. TSG 1899 Hoffenheim II 3.279 0205 03,23 % 0/16 0
    Gesamt 315.027 01.030 009,95 %00 0/306 2
    Stand: 20. April 2022[5]

    Stadien

    Name Gemeinde Verein Kapazität
    Stadion am Bieberer Berg Offenbach am Main Kickers Offenbach 20.500
    Donaustadion Ulm SSV Ulm 1846 19.500
    Auestadion Kassel KSV Hessen Kassel 18.737
    Waldstadion Homburg Homburg FC 08 Homburg 16.488
    Ostalb Arena Aalen VfR Aalen 14.500
    PSD Bank Arena Frankfurt FSV Frankfurt 12.542
    Gazi-Stadion auf der Waldau Stuttgart VfB Stuttgart II 11.408
    WIRmachenDRUCK Arena Aspach-Großaspach SG Sonnenhof Großaspach 10.001
    Waldstadion Kaiserlinde Spiesen-Elversberg SV Elversberg 07 10.000
    Sportpark Husterhöhe Pirmasens FK Pirmasens 10.000
    Stadion Oberwerth Koblenz FC Rot-Weiß Koblenz 09.500
    Bizerba-Arena Balingen TSG Balingen Fußball 08.000
    Bruchwegstadion Mainz 1. FSV Mainz 05 II 07.378
    Dietmar-Hopp-Stadion Sinsheim-Hoffenheim TSG 1899 Hoffenheim II 06.350
    Robert-Schlienz-Stadion Stuttgart VfB Stuttgart II 05.000
    Stadion im
    Dietmar-Hopp-Sportpark
    Walldorf FC-Astoria Walldorf 05.000
    Waldstadion Gießen Gießen FC Gießen 04.999
    Sportzentrum Haarwasen Haiger Haiger TSV Steinbach Haiger 04.700
    Kaiserstuhlstadion Bahlingen am Kaiserstuhl Bahlinger SC 04.000
    Otto-Schott-Sportzentrum Mainz TSV Schott Mainz 03.800
    VfB-Trainingszentrum, Platz 1 Stuttgart VfB Stuttgart II 02.000

    Trainerwechsel

    Verein Tabellen­platz Trainer Grund Datum Nachfolger Quelle
    FSV Frankfurt Sommerpause Deutschland Thomas Brendel Rückkehr ins Amt des Sportdirektors Sommerpause Italien Angelo Barletta [6]
    SSV Ulm 1846 Deutschland Holger Bachthaler Vertragsende Deutschland Thomas Wörle [7][8]
    SG Sonnenhof Großaspach Deutschland Rainer Scharinger (interim) Ende der Interimszeit Deutschland Steffen Weiß [9]
    FSV Frankfurt 14. ItalienItalien Angelo Barletta Freistellung 27. September 2021 Deutschland Thomas Brendel (interim) [10]
    TSV Steinbach Haiger 04. Deutschland Adrian Alipour Entlassung 3. Dezember 2021 Albanien Hüsni Tahiri (interim) [11]
    FK Pirmasens 17. Deutschland Patrick Fischer Deutschland Martin Gries (interim) [12]
    SG Sonnenhof Großaspach 16. Deutschland Steffen Weiß Freistellung 8. Dezember 2021 Deutschland Marcus Lauer (interim) [13]
    TSV Steinbach Haiger 05. Albanien Hüsni Tahiri (interim) Ende der Interimszeit Winterpause Deutschland Ersan Parlatan [14]
    FK Pirmasens 15. Deutschland Martin Gries (interim) Rücktritt Deutschland Kevin Stotz [15][16]
    SG Sonnenhof Großaspach 18. Deutschland Marcus Lauer (interim) Ende der Interimszeit Deutschland Hans-Jürgen Boysen [17]
    VfR Aalen 10. Deutschland Uwe Wolf Freistellung 17. Februar 2022 Deutschland Christian Demirtaş (interim) [18]
    FSV Frankfurt 16. Deutschland Thomas Brendel (interim) Rückkehr ins Amt des Sportdirektors 15. März 2022 Deutschland Tim Görner [19]

    Einzelnachweise

    1. Regionalliga Südwest – Spielplan, fupa.net, abgerufen am 30. Juli 2021
    2. Südwest-Oberligen werden annulliert: Keine Aufsteiger, keine Absteiger, kicker.de, abgerufen am 30. April 2021
    3. a b Regionalliga Südwest – Tabelle & Spielplan, weltfussball.de, abgerufen am 21. April 2022
    4. Torjäger, weltfussball.de, abgerufen am 19. April 2022
    5. laut dfb.de
    6. Barletta kehrt zum FSV zurück und wird Brendels Nachfolger, kicker.de, abgerufen am 11. Mai 2021
    7. Trennung nach der Saison: Ulm macht ohne Bachthaler weiter, kicker.de, abgerufen am 27. Juni 2021
    8. Thomas Wörle wird Cheftrainer, ssvulm1846.de, abgerufen am 29. Juni 2021
    9. Steffen Weiß wird neuer Cheftrainer der SG Sonnenhof Großaspach, sg94.de, abgerufen am 29. Juni 2021
    10. FSV Frankfurt stellt Trainerteam frei, fsv-frankfurt.de, abgerufen am 30. September 2021
    11. Südwest-Regionalligist sucht neuen Trainer, reviersport.de, abgerufen am 6. Dezember 2021
    12. Nach der Trennung von Fischer: Co-Trainer Fahr steht Gries nicht zur Seite, kicker.de, abgerufen am 6. Dezember 2021
    13. Steffen Weiß und die SG Sonnenhof Großaspach gehen getrennte Wege, sg94.de, abgerufen am 9. Dezember 2021
    14. Ersan Parlatan wird neuer Trainer des TSV Steinbach Haiger, tsv-steinbach.de, abgerufen am 28. Dezember 2021
    15. Gries tritt als Interimstrainer beim FK Pirmasens zurück, kicker.de, abgerufen am 28. Dezember 2021
    16. Stotz wird neuer Cheftrainer in Pirmasens, kicker.de, abgerufen am 23. Januar 2022
    17. Die SG verpflichtet Hans-Jürgen Boysen als Cheftrainer, Sascha Mölders als spielenden Co-Trainer, sg94.de, abgerufen am 9. Januar 2022
    18. Christian Demirtas wird Interimstrainer beim VfR Aalen, vfr-aalen.de, abgerufen am 17. Februar 2022
    19. Brendel gibt Trainerposten beim FSV Frankfurt an Görner ab, kicker.de, abgerufen am 25. März 2022