Zum Inhalt springen

Weltpokalsiegerbesieger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2003 um 11:40 Uhr durch Korny78 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Am 06.02.2002 gewinnt der FC St. Pauli überraschend als Tabellenvorletzter mit 2:1 gegen den FC Bayern München am Millerntor. Die St. Paulianer, schon fast abgestiegen, beweisen einmal mehr ihren Humor: Sie lassen T-Shirts mit dem Aufdruck "Weltpokalsiegerbesieger" anfertigen. Gebracht hat dieser denkwürdige Sieg bei Gänsehautatmosphäre im "Freudenhaus der Liga" nix mehr; Pauli stieg ab und wurde sogar in der darauffolgenden Saison in die Regionalliga durchgereicht (vgl FC St. Pauli).

Der Titel "Weltpokalsiegerbesieger" spielt darauf an, dass der FC Bayern als amtierender Champions League-Sieger in der gleichen Saison den Weltpokal gewonnen hatte - nominell die Auszeichnung für die beste Vereinsmannschaft der Welt.

Torfolge und Torschützen:
1:0 Thomas Meggle (30. Minute)
2:0 Nico Patschinski (33. Minute)
2:1 Willy Sagnol (89. Minute)