Zum Inhalt springen

Matze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2003 um 19:50 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als Mazzen, Matzah oder Mazzoth werden koschere, flache, ungesäuerte Brote bezeichnet. Diese werden in der Pessach-Woche vor Ostern von der jüdichen Bevölkerung zur Erinnerung an die Befreiung aus Ägypten verspeist. Für die Herstellung wird spezielles Mazzenmehl verwendet.