Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Medizin/Überarbeitungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2006 um 17:20 Uhr durch Hermannthomas (Diskussion | Beiträge) ([[Bild:Merge-arrows2.svg|26px]] Redundante Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite sind eine Reihe Artikel genannt, zu deren Überarbeitung ausdrücklich aufgerufen wird. Dies sind Artikel deren Qualität verbessert werden sollte (Überarbeiten) oder Artikel, die sich inhaltlich überschneiden. Fachlich korrekte, aber sehr kurze Artikel bitte in Wikipedia:WikiProjekt Medizin/Medizin-Stubs listen.

Überarbeiten

Dies ist eine Liste der medizinischen Artikel, die dringend überarbeitet werden müssen

Bitte verbesserungsbedürftige Artikel unter einer kurzen Angabe der Kritikpunkte (und ggf. Verbesserungsvorschläge) in alphabetischer Reihenfolge eintragen. Verbesserte Artikel bitte hier wieder löschen und auf der Portal:Medizin Seite unter Neue Artikel einsortieren.

Allgemeinmedizin

  • Durchfall - mit Überarbeitung begonnen, aber bald im Urlaub -- Robodoc 07:01, 13. Aug 2006 (CEST)
und ist dort mMn kläglich gescheitert. Immer noch/schon wieder eine Baustelle - siehe Diskussion:Verdauungsstörung, dort auch (evtl. schwächelnde) Begründung weshalb auf Verdauungsstörung verschoben -- Robodoc 19:03, 10. Sep 2006 (CEST)
  • Fieber - typisches Halbwissen, Näheres dort auf der Diskussionsseite. --Hermann Thomas 11:11, 27. Okt 2005 (CEST)
  • s. a. Körpertemperatur. Der ist etwas besser, müßte aber (zumindest im derzeitigen Zustand) Körperkerntemperatur heißen, da er nicht zwischen den verschiedenen Temperaturbereichen unterscheidet.
  • und Fiebertherapie – leider doch nicht gelöscht aber dennoch anderweitig einzuarbeiten: --Doudo 22:34, 23. Aug 2006 (CEST)
  • Heilgymnastik -- bedarf der Überarbeitung mit entsprechenden Links zur Massage -- kann ich durchführen.--AK1945 19:47, 18. Febr. 2006
  • Hyperthermie - ein Mix aus einer schlechten Liste und einer BKL. Gruß, semperor Gibs mir! | pro/contra 09:54, 11. Sep 2006 (CEST)
  • Verätzung - Wikifizieren (nicht sehr enzyklopädädisch!) -- Robodoc 15:40, 29. Apr 2004 (CEST)
  • Verdauung - Überschneidungen, Liste -- Robodoc 18:11, 30. Aug 2006 (CEST)
  • Verspannung ein bißchen sehr alternativ. Davon abgesehen gefällt mir das Lemma nicht, gehört das nicht mit Bindesstichen geschrieben. Gancho 20:06, 28. Jul 2006 (CEST)

Alternativmedizin

  • Vitamin-C-Infusion - bitte mal checken, ob das alles so stimmen kann, das klingt doch bisweilen

Augenheilkunde

  • Netzhaut - Wäre toll, wenn dieses Lemma von einem Fachmenschen auf Vordermann gebracht würde. -- 217.232.53.85 16:44, 12. Sep 2006 (CEST)
  • Vitrektomie Zu wenig allgemeinverständlich, Wiki-Links u.a. auf BKL --Eva K. Post 14:54, 7. Jun 2006 (CEST)

Chirurgie

  • Wundheilung Entspricht nicht dem aktuellen Kenntnisstand, recht volkstümlich. Vielleicht kann das mal jemand gründlich überarbeiten. --Uwe G. ¿⇔? 11:18, 8. Dez 2005 (CET)

Dermatologie

Gynäkologie

  • Fehlgeburt - hab IMHO einige grobe Schnitzer entfernt und danach keine Lust mehr gehabt, weiter zu lesen... -- Robodoc ± 00:10, 22. Feb 2006 (CET)
  • HELLP-Syndrom - IMHO noch nicht letzter Stand der Forschung, evtl. besser gliedern
  • Menstruationszyklus - noch recht ungeordnet, außerdem wäre es nicht schlecht auch das Hormon LH zu erwähnen
  • Präeklampsie - IMHO noch nicht letzter Stand der Forschung, evtl. besser gliedern

HNO-Heilkunde

  • Heuschnupfen: Def.: Heuschnupfen ist eine Form der Allergie. - Liste - Ordnung -- Robodoc 18:14, 30. Aug 2006 (CEST)
  • Implantierbares Hörgerät Ich habe mich an einer Neufassung des eher schlechten Artikels versucht, der Artikel braucht aber gern noch ein paar Fachinfos. Sipalius 18:23, 24. Jul 2006 (CEST)

Infektiologie

Innere Medizin

Kinderheilkunde

Neurologie

  • Exterozeption Neueinstellung, grundwikifiziert, sollte beurteilt und ggf. bearbeitet werden. -- Sozi 13:20, 1. Jun 2006 (CEST)
  • Krampf - zum Großteil direkt aus dem "Meyers" von 1889 und dementsprechend veraltet. Medizinhistorisch interessant, würde ich sagen ;-) --RainerSti 14:01, 24. Apr 2005 (CEST)
gibt aber m. E. auch nicht viel mehr her, allenfalls ein Bild könnte man noch versuchen aufzutreiben. --Der Lange 17:05, 25. Aug 2006 (CEST)
  • Nootropika Einleitung unzumutbar. der artikel sollte gecheckt werden. Redecke 12:31, 8. Jun 2006 (CEST)
  • Schluckreflex - imho notwendig, um Schluckakt und Dysphagie ( - bislang: Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall oder neurodegenerative Erkrankungen (Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Amyotrophe Lateralsklerose u.a. - ) zu entlasten. Efferenter "Schenkel", einzelne Störungen bzw. "klin. Bezüge"? -- Robodoc 18:58, 10. Sep 2006 (CEST)

Neurochoirurgie

  • Coiling da fehlt noch einiges, nicht zuletzt ein paar Illustrationen Sicher

Onkologie

  • Rhabdomyom --Substub, kann jemand ein klein wenig mehr dazu schreiben? (Dann bitte auch gleich den englischen Artikel mitführen) --Pjacobi 22:30, 13. Mär 2005 (CET)

Pharmakologie

Psychiatrie

Sexualmedizin

  • Urophilie- grauslich, und damit meine ich nicht das Thema -- Robodoc 23:35, 24. Jul 2006 (CEST)

Sportmedizin

  • Dopingliste - viele Medikamente sind hier nicht vorhanden --Flacus 22:49, 12. Aug 2004 (CEST); vielleicht besser löschen Doping enthält alle wichtigen Informationen und eine Liste unter Links --Andi 17:10, 29. Aug 2004 (CEST)

Urologie

Ist von mir gründlich überarbeitet worden! -- Muck 20:54, 12. Apr 2006 (CEST)
  • Prostatitis - beginnender Edit-war einer IP um einen link. Teilsperre ist vielleicht erforderlich. Artikel ist nicht vollständig. Redecke 00:23, 11. Sep 2006 (CEST)

Tiermedizin

Zahnmedizin

  • Gingivaextension erstmal vor der Löschung gerettet, aber ein Zahnmediziner sollte da noch einmal hinschauen. --Uwe G. ¿Θ? 16:10, 9. Aug 2005 (CEST)
  • Implantologie Sieht aus wie eine Patienteninfo, habe dementsprechenden Satz herausgenommen. Leider nicht die (potenzielle) Vorlage gefunden, kommt das jemandem bekannt vor? --Königin der Nacht 18:46, 27. Sep 2004 (CEST)

Grundlagenfächer

Gesundheitswesen

  • Krankenhaus - Ich zitiere aus der Diskussion:Die Abschnitte bilden ein ziemliches Durcheinander: Geschichte (viel zu knapp) mittendrin zwischen Aufgaben und Klassifikation, Finanzierung am Schluss, aber Entscheidendes zum Verhältnis ambulanter / stationärer Versorgung in D (das Versorgungsmonopol der niedergelassenen Ärzte und sein Aufbrechen) fehlen, ebenso keine ausreichenden Hinweise auf die Debatten zu Kostendämpfung und Gesundheitsreform, wenig zur inneren Gliederung.Mfranck 18:33, 26. Dez 2005 (CET)

Medizintechnik

  • POCT1-A - unverständlich-Baustein ?! 13:03, 10. Jun 2006 (CEST)

Sonstiges

  • Diätetik besteht überwiegend aus Geschichte, erzählt wenig zu Inhalt und Bedeutung --Doudo 17:39, 9. Jun 2006 (CEST)
  • Massage bedarf im Kapitel 'Weiterentwicklung und Gegenwart, einer Ergänzung, die ich vornehmen werde --AK1945 19:43, 18.Febr.2006
  • Menschenkenntnis habe neutralitätswarnung eingesetzt, da der artikel uralte verstaubte ansichten darstellt. Redecke 15:28, 8. Feb 2006 (CET)
  • Modekrankheit schwammige Kriterien für die Einordnung als Modekrankheit, unglückliche oder falsche Beispiele. Redecke 16:37, 14. Apr 2006 (CEST)
  • Spontanheilung - wird wie ein Wunder dargestellt, bezeichnet aber doch jede Remission ohne Therapie. Alternative Aspekte (Lourdes) sind wichtig, aber hier unter dem falschen Lemma. Dbach 18:02, 22. Jan 2005 (CET)

Datei:Merge-arrows2.svg Redundante Artikel

Folgende medizinische Artikel überschneiden sich thematisch und wurden daher in die Liste für Redundante Artikel aufgenommen.