Zum Inhalt springen

Schafgarben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2002 um 13:41 Uhr durch Brooke Vibber (Diskussion | Beiträge) (link en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter http://www.iwoe.de/cmarq/pflanzen.html finden sich folgende, in Deutschland heimische Arten (teilweise mit Photo):


Beschreibe hier die neue Seite. Botanischer Name

(Deutscher Name, Familie) 
Blütezeit | Wuchshöhe | Blütenfarbe |
Schutzkategorie 
(1=max., n=nicht geschützt) 


Achillea atrata (Schwarze Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) Juli-August | 10-25cm | Weiß | n

Achillea clavennae = Achillea clavenae (Bittere Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) Juli-September | 15-30cm | Weiß | n

Achillea collina (Hügel-Wiesen-Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) - | - | - | n

Achillea macrophylla (Großblättrige Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) Juli-September | 50-100cm | Weiß | n

Achillea millefolium (Gemeine Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) Juni-Oktober | 15-50cm | Weiß | n

Achillea nobilis (Edle Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) - | - | - | n

Achillea pannonica (Ungarische Wiesen-Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) Juni-August | 30-60cm | Weiß | n

Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) Juni-Oktober | 30-60cm | Weiß | n

Achillea setacea (Feinblatt-Schafgarbe, ASTERACEAE (COMPOSITAE)) Mai-Juni | 30-60cm | Weiß |