Zum Inhalt springen

Wikipedia:Importwünsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2021 um 21:34 Uhr durch Grand-Duc (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.



Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
  1. Schaue nach, ob es den Artikel in der deutschen Wikipedia bereits gibt.
  2. Klicke auf die blaue Schaltfläche Neuen Importwunsch anlegen.
  3. In dem neuen Fenster trägst Du Deinen Importwunsch in das vorgegebene Formular ein (nur für angemeldete Benutzer) und klickst anschließend unten auf Änderungen veröffentlichen.
    1. Sollte der zu importierende Artikel schon als übersetzte Version vorhanden sein, jedoch die Versonsgeschichte fehlen, kannst Du einen Importwunsch hier mit den unten genannten Angaben nachtragen. Dies wird als „Nachimport“ bezeichnet. Hier siehst Du ein Beispiel fürs Ausfüllen für Nachimportanfragen.
    2. Sollte es noch keine Übersetzung geben, kannst Du den Artikel in Deinen Benutzernamensraum oder in ein Wikiprojekt importieren lassen. Beispiele zum Ausfüllen findest Du hier.
      Diese Variante ist besser, als den Artikel einfach im Artikelnamensraum anzulegen.

Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele):

In der ersten Zeile {{subst:/Wunsch ist nichts einzutragen.

|Sprache= die Quellsprache in Form des Sprachkürzels z. B. en für die englischsprachige Wikipedia.
|Fremdlemma= das Lemma des Artikels in der fremdsprachigen Wikipedia – bitte keine Weiterleitung. Es darf nicht als Wiki-Link eingetragen werden, die eckigen Klammern werden automatisch ergänzt.
|Ziel= in den meisten Fällen ist das der hintere Teil der URL, schau Dir dazu die Beispiele an.
|Begründung= z. B. Übersetzungswunsch oder Nachimport --~~~~ Hinweis: Deine obligatorische Unterschrift mit Antragsdatum ist hier voreingefügt in Form der Wellenlinien und wird automatisch erzeugt.

Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf!

Was passiert danach?

  1. Der Importwunsch wird hier auf In Arbeit gesetzt.
  2. Dann wird der Import durchgeführt und die Vorlage {{Importartikel}} in den importierten Artikel eingesetzt sowie Kategorien auskommentiert.
  3. Du wirst benachrichtigt, dass Dein Importwunsch erfüllt wurde. Falls Du eine solche Benachrichtigung nicht wünschst, kannst Du Dich in Wikipedia:Importwünsche/Robinson eintragen.
  4. Danach wird der Importwunsch hier gelöscht.
  5. Jetzt ist der Artikel bereit zum Übersetzen.
  6. Danach kannst Du die Übersetzung in den Artikelnamensraum verschieben.
  7. Bei einer Übersetzung gibt es bereits ein zugehöriges Wikidata-Objekt. Damit dem Leser auch die Artikel in anderen Sprachen zur Verfügung stehen bzw. umgekehrt auch Lesern der Artikel in anderen Sprachen der neue deutschsprachige Artikel (links unter Navigationspunkt In anderen Sprache), können diese dem zugehörigen Wikidata-Objekt zugeordnet werden. Bei Übersetzungen findest du das Wikidata-Objekt über den Link Wikidata-Datenobjekt in der Navigationsleiste. Siehe auch Hilfe:Internationalisierung#Wikidata und d:Help:Linking Wikipedia pages/de. Im Wikidata-Objekt kann auch die deutschsprachige Bezeichnung und Beschreibung für die mobile Ansicht ergänzt werden.

 Info: Technische Hinweise für Admins

In Arbeit: Doc Taxon 10:51, 4. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]

Vu-alt-ah(Antrag)

  • Versionsanzahl: 49 07:45:00, 22.1.2021
@Karsten11: Ich denke, dass Du Dich hier gut auskennst. Genauso wie die Alte Leipziger Lebensversicherung auf die Alte Leipziger – Hallesche weiterleitet, sollte das von der Hallesche Krankenversicherung nicht das gleiche sein. Wie ich gesehen habe, werden beide auch geschichtlich in Alte Leipziger – Hallesche behandelt. Was meinst Du, wäre hier eine Artikelzusammenführung sinnvoll? Andere Meinungen? Liebe Grüße und danke, – Doc TaxonDisk. 09:58, 4. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
Bei Unternehmensfusionen sind verschiedene Wege der Darstellung möglich. Typischerweise beschreiben wir die Geschichte der Vorgängerunternehmen in eigenen Artikel bis zur Fusion und die gemeinsame Geschichte seit der Fusion entweder im Artikel des übernehmenden Unternehmens (wenn der Name gleich bleibt) oder in einem eigenen Artikel (wenn ein neuer Name gebildet wird). Hier haben wir die (lemmatechnisch blöde) Situation eines Gleichordnungskonzerns. Da bleiben ja beide Vorgängergesellschaften erhalten. Daher wäre hier mein Rat: Hallesche Krankenversicherung bleibt (und wird auf die Zahlen des 2019er Abschlusses aktualisiert), Alte Leipziger – Hallesche wird (gemäß Antrag hier) in den BNR dupliziert. Das Duplikat wird zu einem Artikel über Alte Leipziger Lebensversicherung umgebaut und dann anstelle der WL in den ANR verschoben und Alte Leipziger – Hallesche wird auf das Konzerngeschehen nach der Fusion gekürzt.--Karsten11 (Diskussion) 10:16, 4. Feb. 2021 (CET)[Beantworten]
In Arbeit: Doc Taxon 21:34, 15. Sep. 2021 (CEST)[Beantworten]

Gisbert K<init time="20210915184432" />

Vergänglichkeit(Antrag)

@Doc Taxon: Das ist ein Fall für's Skript. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 06:39, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
  • Versionsanzahl: 122 15:24:11, 15.11.2021

Baiofs(Antrag)

  • Versionsanzahl: 1500++ (>1000) 18:50:29, 16.11.2021

lt. Versionsgeschichte aus der englischen Wikipedia übersetzt und mit Teilen aus der spanischen Wikipedia ergänzt. --Minérve aka Elendur 20:18, 17. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Arilou(Antrag)

== [[Spezial:Importieren|Import]] von [[:es:José María Yazpik]] nach [[José María Yazpik]] ==

Arilou(Antrag)

  • Versionsanzahl: 84 20:15:11, 17.11.2021

Arilou(Antrag)

  • Versionsanzahl: 1500++ (>1000) 21:36:48, 17.11.2021

Arilou(Antrag)

Conan174(Antrag)

  • Versionsanzahl: 1500++ (>1000) 10:12:51, 18.11.2021

Okernick<init time="20211118160914" />

Gabel1960<init time="20211119115312" />

Gurgelglup(Antrag)

  • Versionsanzahl: 1500++ (>1000) 17:27:52, 19.11.2021

2003:C4:674B:6400:508B:B8FA:6F9B:E4C1(Antrag)

Luke081515Bot(Antrag)

XanonymusX<init time="20211121155529" />

Bogert<init time="20211121190342" />

lt. Versionsgeschichte sowohl aus der ital. wie auch franz. Wikipedia --Minérve aka Elendur 01:05, 22. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Bockpeterteuto(Antrag)

== [[Spezial:Importieren|Import]] von [[:fr:Pietro Paolo Bencini]] nach [[Pietro Paolo Bencini]] == Bockpeterteuto(Antrag)

  • Versionsanzahl: 38 01:01:47, 22.11.2021

Mef.ellingen(Antrag)

  • Versionsanzahl: 74 08:35:15, 28/11/2021

Luke081515Bot(Antrag)

  • Versionsanzahl: 323 11:38:56, 27.11.2021
@M.ottenbruch: Hi, Du kommst hier ziemlich oft mit "Überlappende Versionsgeschichten". Aus Deiner Adminwahl meine ich mich zu erinnern, dass Du die Rolle eines Importeurs angestrebt hattest. Wie steht es denn jetzt damit? Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk. 07:01, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]
Siehe WP:Administratoren/Anfragen#Anfrage wg. Importrechten --Johannnes89 (Diskussion) 10:15, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Nanimo5(Antrag)

  • Versionsanzahl: 6 08:33:32, 28/11/2021

Lars2019(Antrag)

  • Versionsanzahl: 282 14:08:40, 28/11/2021

Luke081515Bot(Antrag)

  • Versionsanzahl: 45 20:27:32, 28/11/2021

Vedunier<init time="20211129022941" />

Weltenspringerin(Antrag)

  • Versionsanzahl: 25 08:44:09, 30.11.2021

Nemea<init time="20211130121121" />

Ambross07<init time="20211130125043" />

Drive2012<init time="20211130131806" />

Maclemo<init time="20211130181057" />

Luke081515Bot<init time="20211130193004" />

Nicola<init time="20211130194103" />

Grand-Duc<init time="20211130203458" />