Zum Inhalt springen

Amistad (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 10:32 Uhr durch Maintrance (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Amistad - Das Sklavenschiff
Originaltitel Amistad
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch,
Mende,
Spanisch
Erscheinungsjahre 1997
Länge 152 Minuten
Stab
Regie Steven Spielberg
Drehbuch David Franzoni
Produktion Debbie Allen,
Steven Spielberg,
Colin Wilson
Musik John Williams
Kamera Janusz Kaminski
Schnitt Michael Kahn
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "1; AF"

Amistad - Das Sklavenschiff ist ein filmisches Drama aus dem Jahr 1997 basierend auf einer wahren Begebenheit.

Handlung

1839: Die La Amistad ist ein spanisches Segelschiff, das als "Ladung" knapp 40 Schwarzafrikaner an Bord mit sich führt, die auf ihrem Weg von Havanna nach Puerto Príncipe (auch auf Kuba) eine Meuterei provozieren, und das Schiff in ihre Gewalt bringen.

Knapp 3 Monate später wird die bereits beschädigte Amistad von einem amerikanischem Schiff aufgegriffen und die Sklaven nach Amerika transportiert.

Dort angekommen wird aus dem Drama ein Politikum, denn gleich mehrere Parteien beanspruchen das Schiff und die Sklaven: die Seeleute Ruiz und Montes, die das Schiff in ihre Kontrolle gebracht haben, dann die spanische Königin Isabella selbst, und zu guter letzt die amerikanische Regierung.

Doch inmitten all des Chaos' erbarmt sich der engagierte junge Rechtsanwalt Baldwin der Sklaven, der nun versucht zu beweisen, dass die Menschen weder aus Spanien noch aus den USA kommen, sondern auf neutralem Boden gefangen wurden. Dabei freundet er sich mit ihrem Anführer, dem Mende Cinque an.

Hintergrund

Als mögliche Alternativbesetzungen waren Sean Connery (John Quincy Adams) und Denzel Washington (Cinque) im Gespräch, beide lehnten jedoch ab. Um die Dialoge als Cinque so glaubhaft darzustellen, musste Djimon Hounsou, den Fans aus "Gladiator" kennen, die seltene Sprache Mende lernen.

Bei der Ausstattungsabteilung sind einige Filmfehler passiert. So hält zum Beispiel Cinque eine Bibel mit Illustrationen von Gustave Dore in der Hand. Diese Bilder entstanden jedoch erst 1866, 26 Jahre nach der Amistad-Affäre. Ein weiterer Fehler betrifft das Wetter in der Szene, als die Amistad in den Hafen gezogen, und die Schwarzafrikaner entladen werden. Es schneit, und außerdem liegt Schnee. Im August, dem Monat als es tatsächlich passierte, schneit es in diesem Teil Amerikas jedoch nicht.

Auszeichnungen:

Der Film erhielt folgende 4 Oscar-Nominierungen, ging jedoch bei der Verleihung, 1998, leer aus.

  • Bester Männlicher Nebendarsteller: Anthony Hopkins
  • Beste Kamera
  • Bestes Kostümdesign
  • Beste Musik