Zum Inhalt springen

Chevrolet Alero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2006 um 11:24 Uhr durch 84.177.142.232 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Chevrolet Alero ist ein Automobil des Herstellers General Motors.

Im Herkunftsland USA unter der Marke Oldsmobile eingeführt, verkauft General Motors den Wagen in Europa unter der hier bekannteren Markenbezeichnung Chevrolet (sog. Badge Engineering). Der Chevrolet Alero wurde seit 1997 produziert, allerdings hat GM die Marke Oldsmobile mittlerweile vom Markt genommen.

Den Alero gibt es mit einem 2,4 Liter 4 Zylinder Motor oder wahlweise mit 6 Zylindern und 3,4 Litern Hubraum. Er besitzt keinen Kühlergrill und schmale vordere Scheinwerfer. Im gesamten ist das Design recht sportlich ausgefallen. Am Heck dominieren große Rückleuchten, dies entspricht der klassischen Vorstellung einer modernen amerikanischen Sportlimousine. Zu erwerben ist der Chevrolet Alero auch als Coupe.

Korrektur: Der Oldsmobile (Chevrolet) Alero wurde erst 1998/99 als Nachfolger des Oldsmobile Achieva auf dem USA-Markt eingeführt, nicht schon 1997. Dass der Alero in der EU als Coupe regulär angeboten wurde stimmt nicht (nur 4-Türer). Ab 2002 wurde der Alero mit einem 2,2 Liter 4 Zylinder Ecotec und 3,4 Liter 6 Zylinder Motor gebaut.