Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2006 um 23:15 Uhr durch Breaker-One (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Stein11|Stein11]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VS-Intro


1. September

Löschmeister (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer mit Mission? Knallt in alles, was reinkommt, einen SLA rein (auch in der Vergangenheit) - unabhängig davon, ob man einen Redirect daraus machen kann (Simon sagt), eine Verlinkung des korrekten Lemmas (ist bei Johnny Walker wohl gegeben), oder wenn überhaupt ein normaler LA gestellen sollte (Bitze). Kritik an seiner Praxis versucht er postwendend mit SLA auszuradieren. --Polarlys 01:04, 1. Sep 2006 (CEST)

Habe ihm den Hallo-Text hinterlegt und noch eine kleine Frage bezüglich der "Lösch-Mission". Gruss, --Vom Bordstein bis zur Skyline 09:04, 1. Sep 2006 (CEST)
Er wurde gestern zweimal darauf hingewiesen, nur verschwanden die entsprechenden Hinweise sofort mittels SLA im Ausguss. --Polarlys 10:53, 1. Sep 2006 (CEST)

80.132.114.176

80.132.114.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unbeaufsichtigter Pennäler mit Hormonstau--1000 09:11, 1. Sep 2006 (CEST)

Florida-Ralph?

81.173.248.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 09:40, 1. Sep 2006 (CEST)

Das ist jetzt aber schon fast eine Stunde her. Der ist höchstwahrscheinlich wieder weg. -- ChaDDy ?! +/- 09:44, 1. Sep 2006 (CEST)
Tschuldige, ist mir gar nicht aufgefallen, im Gegensatz, dass es immer wieder reverted werden muss. Halbsperre, zumindest für Florida? -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 09:48, 1. Sep 2006 (CEST)

212.201.73.35

212.201.73.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren!! --Sirdon 08:47, 1. Sep 2006 (GMT)

Bringt nix, der wechselt die IP. Einfach kommentarlos reverten, dem wirds schon langweilig. Stefan64 09:48, 1. Sep 2006 (CEST)

Und die betroffenen Benutzerdiskussionsseite bitte generell im Auge behalten. --Pjacobi 10:02, 1. Sep 2006 (CEST)

It was judgement day. Danke! Nervte auch auf meiner Disk. --GS 12:09, 1. Sep 2006 (CEST)

84.108.133.147

Ich denke mit solchen Beleidigungen und einigen URV ist das Maß jetzt voll. Bitte um dauerhafte Sperrung von 84.108.133.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:06, 1. Sep 2006 (CEST)

Hmm, ich habe schon schlimmeres gelesen. Aber er wurde verwarnt und daher ist wohl eine Eskalation vonnöten: Ich habe ihm mal einen Tag gegeben. --Henriette 10:27, 1. Sep 2006 (CEST)
Er wurde ja nicht schon einmal verwarnt. Ich habe halt nicht sonderlich Lust noch ein 4. Mal etwas auf der Vandalensperrung schreiben zu müssen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:36, 1. Sep 2006 (CEST)
Feste IP aus Israel mit Interesse für Ösithemen -> das ist vermutlich ein Proxy der zu sperren wäre. --Löschkandidat 10:39, 1. Sep 2006 (CEST)

84.153.185.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kinder kurz abklemmen büdde Löschkandidat 10:41, 1. Sep 2006 (CEST)

Seit einer Stunde wieder Ruhe - manche Probleme erledigen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören. Irmgard 11:55, 1. Sep 2006 (CEST)

Dieses Problem hat sich durch das Eingreifen und die Sperrung eines Admins erledigt. Ruhe ist dementsprechend erst seit 10:43, 1. Sep 2006 Stefan64 (Adm) (Diskussion | Beiträge) blockiert 84.153.185.125 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Vandalismus), aber danke für den Hinweis... --Löschkandidat 12:46, 1. Sep 2006 (CEST)

84.139.240.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Geld Löschkandidat 10:46, 1. Sep 2006 (CEST)

unabhängig voneinander werden beide Artikel von IPs zu ihren Gunsten geändert (Löschvandalismus), bitte um Halbsperrung, da es ein seit Tagen dauernder Kleinkampf ist, immer wieder zu reverten, Gruß --Zaphiro 10:53, 1. Sep 2006 (CEST)

DocMorris ist jetzt halbgesperrt. Den Hejj-Artikel zu sperren halte ich für problematisch. Es handelt sich um eine lebende Person. Die Darstellung des Webseiten-Skandals nimmt gut den halben Artikel ein. NPOV ist etwas anderes. Hier sollte die Diskussion mit der/den IP(s) gesucht werden. --Zinnmann d 12:07, 1. Sep 2006 (CEST)
Akzeptiert, wobei es immer schwierig ist mit IPs zu diskutieren (werde auch weiterhin unbegründete Löschungen revertieren), dennoch danke ;-)--Zaphiro 15:34, 1. Sep 2006 (CEST)

84.177.114.85

84.177.114.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) leidet unter Koprolalie. --Logo 11:22, 1. Sep 2006 (CEST)

Jergen war vor mir - 1 Stunde Erholung (wenn die Informatik-Stunde vorbei ist, wird sich das Problem ohnehin von selbst lösen). Irmgard 11:53, 1. Sep 2006 (CEST)

Value Investing - Edit-War

84.152.172.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Regelmäßiger Linkspam und zerstörte Kategorieeinträge. Bitte den Artikel habsperren! --Gratisaktie 11:38, 1. Sep 2006 (CEST)

Ist aber dann doch recht selten. Marcus Cyron Bücherbörse 11:49, 1. Sep 2006 (CEST)
Drei mal Linkspam in 10 Tagen reicht meines Erachtens für Halbsperre, daher kein Zutritt mehr für IPs. Irmgard 11:52, 1. Sep 2006 (CEST)
Ach so? Ich dachte wir wollen das Projekt offen und frei lassen - und leben damit, daß ab und an mal Spammer und Vandalen kommen und machen erst dann zu, wenn es nicht mehr zumutbar ist. 3x revertieren in 10 Tagen halte ich nun wirklich nicht für unzumutbar, zumal davor auch fast nichts war. Marcus Cyron Bücherbörse 12:16, 1. Sep 2006 (CEST)
danke! --Gratisaktie 11:53, 1. Sep 2006 (CEST)

POV-Spam durch IP, diese möchte nicht diskutieren. --Seewolf 11:54, 1. Sep 2006 (CEST)

ja, das geht schon lange genug. halbsperre. --JD {æ} 12:09, 1. Sep 2006 (CEST)

Ich habe meine Seite gesperrt, da irgendwelche Benutzer meinen, sie hätten bezüglich der Verfügung über die Seite mehr zu melden, als ich. Einer nennt sich passenderweise auch noch Usurpator oder so ähnlich. Bitte irgendwas unternehmen. --GS 12:04, 1. Sep 2006 (CEST)

84.175.85.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Lüftet unkontrolliert die Wohnung. Seewolf 12:04, 1. Sep 2006 (CEST)

abgeklemmt. --JD {æ} 12:07, 1. Sep 2006 (CEST)

80.131.214.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Saurer Regen Löschkandidat 13:00, 1. Sep 2006 (CEST)

84.129.217.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Multimedia Löschkandidat 13:01, 1. Sep 2006 (CEST)

2h gesperrt. --GS 13:03, 1. Sep 2006 (CEST)

80.132.246.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Landwirtschaft Löschkandidat 13:09, 1. Sep 2006 (CEST)

Vandalenaccounts?

  1. 14:13, 1. Sep 2006 Zwangsumbenennung192 (Diskussion | Beiträge) Benutzer wurde neu registriert (Diskussion – Beiträge – blockieren)
  2. 14:11, 1. Sep 2006 Zwangsumbenennung191 (Diskussion | Beiträge) Benutzer wurde neu registriert (Diskussion – Beiträge – blockieren)
  3. 14:06, 1. Sep 2006 Zwangsumbenennung211 (Diskussion | Beiträge) Benutzer wurde neu registriert (Diskussion – Beiträge – blockieren)
  4. 14:05, 1. Sep 2006 Zwangsumbenennung190 (Diskussion | Beiträge) Benutzer wurde neu registriert (Diskussion – Beiträge – blockieren) --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:18, 1. Sep 2006 (CEST)
ist erledigt, weitere Meldung nicht erforderlich, --He3nry Disk. 14:20, 1. Sep 2006 (CEST)
OK, danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:21, 1. Sep 2006 (CEST)

Akuter Editwar. Bitte die Sachlage kurz überprüfen und dann in der ursprünglichen, d. h. korrekten Version sperren. Danke. -- Sir 14:32, 1. Sep 2006 (CEST)

Gesperrt. --ארגה · · Gardini 14:35, 1. Sep 2006 (CEST)
Danke dir. -- Sir 14:40, 1. Sep 2006 (CEST)
Außerdem das Kandidaturenbapperl nach abgebrochener Kandidatur entfernt. Bei Bedarf kannst du die Sperre ja selber aufheben. --ארגה · · Gardini 17:10, 1. Sep 2006 (CEST)

Viktoremeljanor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verbreitet Linkspam in verschiedenen Artikeln und lässt sich durch mehrfache Aufforderung auf seienr Disk nicht bremsen. ThePeter 15:18, 1. Sep 2006 (CEST)

Als reinen Linkspam-Account infinit gesperrt. --ארגה · · Gardini 15:36, 1. Sep 2006 (CEST)
http://www.coole-deutsche.de/ könnte man gleich noch wegen übernahme von Wikipedia Content ohne ausreichende Kenzeichnung anmahnen. Bei Denic gibts auch noch ne Addresse.--tox 16:27, 1. Sep 2006 (CEST)

212.117.127.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 16:03, 1. Sep 2006 (CEST)

Drei phätte Stunden, voll krass ey Mann. --ארגה · · Gardini 16:09, 1. Sep 2006 (CEST)

Seit Wochen ändern diverse IPs die Überschriften ohne Begründung. Evtl. Halbsperre? --Noddy93 16:22, 1. Sep 2006 (CEST)

Lemma Federico Tolli

Ich beantrage Sperrung für den Benutzer Mariaviten bzgl. der Artikel Federico Tolli und Freikatholische Kirche. Es entsteht der Verdacht, dass hier Kirchenpolitische Auseinandersetzungen auf Kosten der Wiki-Community geschehen. Es werden einfach Behauptungen aufgestellt, die Belege die ich z.B. anbringe werden dann einfach gelöscht, und der Nutzer Mariaviten behauptet diese gäbe es dann garnicht. Am deutlichsten wird diese Einstellung sichtbar, dass der Nutzer Mariaviten behauptet, Artikel von der EZW (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen) sei Werbung!?????! Ich glaube hier werden einfach Aversionen gegen die Person Tolli ausgelebt. Der Nutzer Mariaviten hat vor zwei Wochen eigentlich mit mir vereinbart, dass die Version vom 13 August o.k. ist. Es ist lästig, da es der Nutzer Mariaviten entgegen allen Absprachen immer wieder versucht auf unsere Kosten das Lemma zu diffamieren. Ich habe ersteinmal revertet, gehe aber davon aus, dass es wieder versucht wird. Sperrung ist angebracht. Gruß --Reval 16:26, 01. Sep 2006 (CEST)

Ich sehe keinen Editwar und erst recht keinen Vandalismus. Eine Seiten- oder gar Benutzersperrung sind dementsprechend nicht angebracht. Wenn ihr euch nicht auf den Artikeldiskussionsseiten einigen könnt, würde ich euch raten, euch an den Wikipedia:Vermittlungsausschuss zu wenden. Für inhaltliche oder persönliche Streitigkeiten ist das hier der falsche Ort. --ארגה · · Gardini 16:40, 1. Sep 2006 (CEST)

Ips versuchen regelmæssig, die Bildunterschriften entgegen anderslautender Diskussion zu ændern. Halbsperre? --Kantor Hæ? 16:56, 1. Sep 2006 (CEST)

Halbgesperrt bis sich die Sache hoffentlich einmal wieder beruhigt hat. --Dundak 17:00, 1. Sep 2006 (CEST)
Danke! --Kantor Hæ? 17:07, 1. Sep 2006 (CEST)

85.212.155.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gruß --Tobias Bär - Noch Fragen? 18:24, 1. Sep 2006 (CEST)

2h --Gnu1742 18:26, 1. Sep 2006 (CEST)

Bitte selbst gucken -- Sypholux Bar 18:27, 1. Sep 2006 (CEST)

Carbidfischer war schneller. -- Sypholux Bar 18:28, 1. Sep 2006 (CEST)
Ich auch *trotzig guck* --Gnu1742 18:32, 1. Sep 2006 (CEST)

Ich bitte um erneute Halbsperrung des Artikels: Seit etwa anderthalb Jahren (!) versucht eine IP regelmäßig, eine Passage über ein Zitat von Jürgen Fuchs mit einer sehr POV-lastigen Deutung zu versehen. Unter allen anderen angemeldeten Bearbeitern des Artikels, ich darin einbegriffen, bestand über den fraglichen Abschnitt insoweit Konsens, als dass wir ihn gegen diese Änderungen durch zahlreiche Reverts (Anzahl deutlich zweistellig! :)) geschützt haben: Etwa von Benutzer:MESR hier und hier, von Benutzer:Init hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier, von Benutzer:Sir hier, von Benutzer:CHK hier und hier, von Benutzer:Uka hier, von Benutzer:SirPrize hier.

Der Artikel war deswegen schon halbgesperrt, nach einer vorläufigen Entsperrung setzen sich diese Edits aber leider fort, diesmal etwas subtiler, aber immer noch mit Änderungen wie „der Dichter und Liedermacher Wolf Biermann“ in „der als Dichter und Liedermacher tätige Wolf Biermann“ (so ähnlich wie etwa die Formulierung „die sogenannte DDR“).

Ich habe diesem Treiben diesmal zunächst zugesehen und nur durch kleine Änderungen eingegriffen, dies in der Hoffnung, dass auf der Diskussionsseite möglicherweise noch eine Einigung erzielt werden kann und das Affentheater damit endlich aufhört. Die IP ist aber absolut unkooperativ, sie versteckt diese inhaltlichen Edits in der Versionsdokumentation bewußt irreführend hinter „kleinen Änderungen“ (etwa „Satzbau“, „Querverweis nachgetragen“, „Zeichensetzung“). Auf der Diskussionsseite werde ich von ihr beschimpft, meine eigenen Diskussionsbeiträge werden von ihr editiert, auf meine Bitte hin, Diskussionsbeiträge in Zukunft zu signieren, wird bewußt ohne Signatur bzw. mit „Ihr Ohnesignatur“ geantwortet. - O.k., o.k., noch mehr gefällig ... ? ;) --Le petit prince messagerie 19:02, 1. Sep 2006 (CEST)

Falls ich mich im Bemühen um möglichst vollständige Dokumentation zu langatmig ausgedrückt haben sollte: Dieser Gliederungspunkt sollte die Bitte um erneute vorläufige Halbsperrung des Artikels sein. :) - Opinions anyone? --Le petit prince messagerie 23:06, 1. Sep 2006 (CEST)

84.168.93.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Markus Pfeil 19:50, 1. Sep 2006 (CEST)

Stein11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fake-Sockenpuppe bitte schnellstmöglich sperren. Ich bitte darum, dass hier keine weiteren Diskussionen über diese Fake-Sockenpuppe geführt werden mit aufwändigen Begründungen, Analysen, Diskussionen etc. Das würde nur eine Trollfütterung für den gesuchten Übeltäter darstellen. Einfach Sperren und abhaken bitte. Grüsse, --Vom Bordstein bis zur Skyline 21:59, 1. Sep 2006 (CEST)

Sorry, wo genau liegt dessen Vandalismus? -- tsor 22:10, 1. Sep 2006 (CEST)
Mensch, gerade du Tsor müsstest doch bescheid wissen: Das ist wiedermal die Person, die sich in meinem Namen ausgibt und nun eine neue Masche entwickelt hat, nämlich möglichst unauffällig so zu tun, als würde es sich um Sockenpuppen von mir handeln. Die Person will nun erneut erreichen, dass ich, in der Annahme Sockenupppen zu betreiben, blockiert werde. Siehe Beiträge: Es wird versucht, an der Diskussion, an der ich mich beteilige, mit der gleichen "Sockenpuppen-Stimme" mitzuwirken und so den Eindruck zu erwecken, ich würde versuchen, die Diskussionen zu manipulieren. Das ist jedoch nichts weiteres als eine neue Masche des Übeltäters, die ich aufgrund der Namenähnlichkeit zu Stein11r (Achtung: Der Namenunterschied liegt bei einem kleinen "r"!) schnell entlarven konnte. Bitte diesen, ich erlaube mir mal ihn nach all dem, was bisher geschah, "hinterhältigen Dreckskerl" zu nennen, schnellstmöglich aus dem Verkehr ziehen. Danke. --Vom Bordstein bis zur Skyline 22:16, 1. Sep 2006 (CEST)
Ich fürchte, außer Dir hat hier niemand mehr Interesse an einer Klärung, wer nun genau mit Dir identisch ist und wer nicht. Solange kein klarer Vandalismus vorliegt, bitte keine weiteren Meldungen hier mehr, danke.--Gunther 22:24, 1. Sep 2006 (CEST)
Aber sonst gehts gut?! Schon allein wegen der bewusst absichtlich gewählten Namensähnlichkeit mit einem meiner provisorischen Accounts, nämlich Benutzer:Stein11r (Achtung: Nicht zu verwechseln mit dem Fake-Account Benutzer:Stein11!), gehört der ohnehin schon offensichtliche Fake-Account blockiert. Es ist so etwas von eindeutig, dass es sich um den bekannten Übeltäter handelt, ich habe überhaupt keinen Bock hier irgendetwas noch zu diskutieren. Ich kann es nicht fassen, statt sofort einzuschreiten wird hier auch noch indirekt der Täter in Schutz genommen. Ich will den Account auf der Stelle blockiert sehen und gut ist es. --Vom Bordstein bis zur Skyline 22:30, 1. Sep 2006 (CEST)
Sorry, ich kann und will hier nicht einfach so auf Zuruf sperren. Auf dieser Seite muss auf offensichtlichen Vandalismus hingewiesen werden, dann sehe ich Handlungsbedarf. Bei diesem Benutzer sehe ich nichts. -- tsor 22:33, 1. Sep 2006 (CEST)
Sorry, aber ich kann deine Antwort schlicht weg nicht fassen: Ist das dein Ernst? Ich verstehe im Moment die Welt nicht mehr, also du willst damit allen Ernstes sagen, dass das völlig in Ordnung sei, was hier abläuft? Dir ist bewusst, was für fatale Folgen deine Handlung (Nicht Handeln ist ist auch eine Handlung!) haben kann, bzw. wird? Du weisst, zu welchen Geschehnissen bezüglich Partaner Time Fake-Accounts es in der Vergangenheit kam, oder? --Vom Bordstein bis zur Skyline 22:39, 1. Sep 2006 (CEST)
Ja, Du hast einen unglaublichen Wind darum gemacht, und genau das passiert gerade wieder.--Gunther 22:42, 1. Sep 2006 (CEST)
Ich habe doch ganz zuoberst klar und deutlich geschrieben: Bitte Account schnellstmöglich blockieren, eine weitere Diskussion dazu ist an und für sich unnötig. Spätestens jetzt sollte der Fake-Account blockiert werden und EOD wäre für alle im Bezug auf dieses Thema wohl das beste. Zumindest so lange, bis wahrscheinlich der nächste Fake-Account anrücken wird. --Vom Bordstein bis zur Skyline 22:48, 1. Sep 2006 (CEST)
Ich habe mir das auch angeschaut und ich kann auch keinen Vandalenakt erkennen. Am besten abhaken. --Breaker-One 23:15, 1. Sep 2006 (CEST)

124.50.69.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Korea Proxy am Werk - bütte nach Proxy-Politik versenken. Löschkandidat 22:09, 1. Sep 2006 (CEST)

Da läuft zwar ein (defekter) Webserver auf dem Port 8080, aber einen Proxy kann ich nicht erkennen. --DaB. 22:19, 1. Sep 2006 (CEST)
Ich habe gerade dicht gemacht... Wird sich schon wer melden, wenn da jemand wirklich an ernsthafter Arbeit interessiert war. -- Tobnu 22:22, 1. Sep 2006 (CEST)
Jo, sicher kein Verlust. --DaB. 22:24, 1. Sep 2006 (CEST)
Ich bin unsicher, welche Chancen wir haben, wenn wir versuchen jeden Proxy per Portanalyse wasserdicht zu identifizieren. Googel den mal, von da wird gespammt usw.--Löschkandidat 22:33, 1. Sep 2006 (CEST)
Dürfte sich schon um einen Spam- oder Open Proxy handeln. Aber genau interpretieren kann ich die Daten nicht. SpamDatabase von Dnsstuff --Breaker-One 22:55, 1. Sep 2006 (CEST)

80.187.100.15

80.187.100.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigt andere Benutzer. Braucht eine Päuschen. --Englandfan 23:06, 1. Sep 2006 (CEST)

hat schon -- 23:08, 1. Sep 2006 (CEST)