Zum Inhalt springen

Marin Mersenne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2004 um 18:00 Uhr durch Gauss (Diskussion | Beiträge) (interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marin Mersenne (* 8. September 1588 in Sountière bei Bourg d'Oizé(Maine/Frankreich), † 1. September 1648 in Paris) war französischer Mathematiker und Theologe

Mersenne lernte von 1604 bis 1609 am Jesuitenkolleg von La Flèche zusammen mit Rene Descartes und studierte 1609 bis 1611 Theologie an der Pariser Sorbonne. Er wurde 1611 Franziskanermöch (Minorit) und gehörte ab 1609 in Paris zu deren Konvent. Mersenne war ein wichtiger Vermittler von Informationen und Kontakten zwischen den Wissenschaftlern seiner Zeit, vor allem auch zwischen Mathematikern, weil er ab 1623 viel Korrespondenz mit führenden Gelehrten hatte. So hat er 1626 eine Textsammlung "Synopsis mathematica" zur Mathematik und Mechanik publiziert und Beiträge zur Akustik und Musiktheorie wie auch zur Optik geliefert. In der Zahlentheorie hat er vermutet, daß er eine Liste aller Primzahlen angegeben habe, für die

auch Primzahl ist. Diese Liste war aber nicht vollständig und enthielt auch nicht dazugehörige Primzahlen. Neben Wissenschaftlern und Mathematikern hat Mersenne vor allem auch deren Verhältnis zur Theologie interessiert.

Literatur

  • M. Mersenne, Correspondance, Paris 1959/1963 in 8 Bänden