Zum Inhalt springen

Religionskunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2004 um 15:51 Uhr durch 172.179.231.111 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Religionskunde bezeichnet ein schulisches Unterrichtsfach, das sich die sachlich kritische Wissensvermittlung, Auseinandersetzung und Erörterung der verschiedenen Religionen, in der Hauptsache die fünf Weltreligionen zum Ziel setzt.

Im Gegensatz zu dieser "allgemeinen Religionskunde" steht der traditionelle, konfessionell gebundene Religionsunterricht, der als Schulfach mit Religion gekennzeichnet wird.