Porsche-Museum
Das Porsche-Museum ist ein Museum in Stuttgart, genauer in Stuttgart-Zuffenhausen am Porscheplatz 1 auf dem Werksgelände der Firma Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in direkter Nähe der Neuwagenauslieferung.
Im relativ kleinen Werksmuseum, das 1976 gegründet wurde, werden bis zur Eröffnung des neuen Museums ungefähr 20 wechselnde Exponate ausgestellt. Die vorhandenen Rennwagen, Prototypen und Serienfahrzeuge können dabei nur einen kleinen Ausschnitt aus der umfangreichen Geschichte des Herstellers zeigen, deshalb gibt es zusätzlich noch die Möglichkeit, Filme über die Automobilentwicklung bei Porsche zu sehen sowie Porsche-Miniaturmodelle und andere Artikel im Museumsshop zu erwerben.
Aufgrund der engen Räumlichkeiten bei Porsche und der Tatsache, dass Mercedes-Benz auch ein größeres Museum benötigte, wurde angesichts des Neubaus der Messe Stuttgart diskutiert, ob in den dann freiwerdenden Messehallen auf dem Killesberg ein gemeinsames Museum der beiden Hersteller eingerichtet werden könnte. Diese Idee wurde allerdings verworfen, und das neue Mercedes-Benz Museum entstand zwischen dem Untertürkheimer Werksgelände und dem Gottlieb-Daimler-Stadion im NeckarPark Bad Cannstatt.
Bei Porsche entschloss man sich deshalb ein eigenes, neues Museum als Ersatz für das alte im ehemaligen „Werk 1“ untergebrachte, das bereits aus allen Nähten platzte, zu errichten. Das neue und wesentlich größere Porsche-Museum (für etwa 80 Ausstellungsfahrzeuge) wird seit Oktober 2005 am Porscheplatz in Stuttgart-Zuffenhausen gebaut. Die Baukosten des Projektes werden voraussichtlich rund 60 Millionen Euro betragen, die Fertigstellung ist für das erste Halbjahr 2007 geplant. Die architektonische Gestaltung stammt vom Wiener Architektenbüro Delugan Meissl, das den Architekturwettbewerb mit über 170 Teilnehmern gewinnen konnte.
Weblinks
Kleine Übersicht der zur Zeit im Museum ausgestellten Fahrzeuge
-
Porsche 360 Cisitalia mit Allradantrieb (1947)
-
Porsche 356 Nr.1 Roadster (1948)
-
Porsche 718 Formel 2 Rennwagen (1960)
-
Porsche Typ 804 Formel 1 Rennwagen (1962)
-
Porsche 910 Coupé (1966–1969)
-
Porsche 917 Kurzheck Coupé (1970)
-
Porsche 917 Langheck Coupé (1971)
-
Der 1100 PS starke Porsche 917/30 Spyder (1973)
-
McLaren T.A.G. Porsche (1985)
-
Porsche 911 GT1 '98 mit Le Mans Startnummer 25 (1998)
-
Der 450 kW (612 PS) leistende Carrera GT (2003)