Zum Inhalt springen

Informationstechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2004 um 14:16 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Informationstechnik (IT) (bisher war auch von der Informationstechnologie die Rede) ist der Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung. Er beschreibt Verfahren zur Verarbeitung von Informationen und Daten (EDV), aber auch den Bereich der Telekommunikation. Der Begriff IT bzw. Information Technology wird heutzutage auch oftmals als Bezeichnung der Firmen-Abteilung verwendet, die sich mit der Entwicklung und Betreuung der firmeninternen Computer-Infrastruktur (Administration, Intranet, ...) befasst.

Im deutschen Sprachgebrauch beherrschte die englisch ausgesprochene Abkürzung IT [ai ti:] die Medien, als um die Jahrtausendwende ein allgemeines Boomen der "IT-Branche" verbunden mit einem Mangel an "IT-Fachkräften" auf dem Arbeitsmarkt bestand. In diesem Zusammenhang wurde auch in Deutschland das Konzept der Green Card übernommen.

Die rasanten Fortschritte der IT-Technik haben in den letzten Jahrzehnten die Wirtschaft zunehmend geprägt. Deshalb wird es immer wichtiger die Prozesse zur Erbringung von IT-Dienstleistungen (engl. IT-Services) zu verbessern.

Vorlage:Stub

Siehe auch: Kommunikationstechnik, IT-Berufe, Kommunikation und Information