Landkreis Aschaffenburg
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Unterfranken |
Verwaltungssitz: | Aschaffenburg |
Fläche: | 699,34 km² |
Einwohner: | 173.915 (31.12.2000) |
Bevölkerungsdichte: | 249 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | AB
|
Website: | www.landkreis-aschaffenburg.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Aschaffenburg ist ein Landkreis im äußersten Nordwesten des Regierungsbezirks Unterfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der hessische Main-Kinzig-Kreis, im Osten der Landkreis Main-Spessart, im Süden der Landkreis Miltenberg und die kreisfreie Stadt Aschaffenburg und im Westen die hessischen Landkreise Darmstadt-Dieburg und Offenbach.
Geographie
...
Wirtschaft
...
Verkehr
...
Geschichte
Der Landkreis Aschaffenburg in seiner heutigen Form entstand am 1. Juli 1972 im Zuge der bayerischen Kreisgebietsreform aus der Zusammenlegung der Landkreise Aschaffenburg und Alzenau, sowie der Gemeinden Rothenbuch und Wiesen aus dem aufgelösten Landkreis Lohr und Pflaumheim und Wenigumstadt aus dem aufgelösten Landkreis Obernburg.
Wappen
Datei:Kreiswappen-aschaffenburg.jpg |
Beschreibung: |
Städte und Gemeinden
|
Gemeindefreie Gebiete (222,99 / 0)
(Wer kennt die genaue Größe jedes einzelnen Gebietes ?) |
(alle Einwohnerzahlen Stand: 31.12.2000)
Sonstiges
...