Zum Inhalt springen

Elsa Kremser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2020 um 20:36 Uhr durch Raumzeitfilm2020 (Diskussion | Beiträge) (als Autorin & Produzentin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elsa Kremser (*1985 Wolfsberg in Kärnten) ist eine österreichische Regisseurin, Autorin und Produzentin.

Datei:ElsaKremser.jpg
Elsa Kremser


Leben

Elsa Kremser studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Während ihrem zweiten Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg realisierte sie als Autorin und Produzentin mehrere Dokumentarfilme die weltweit auf Filmfestivals gezeigt wurden. Ihr Diplomfilm NEBEL erhielt eine lobende Erwähnung der Berlinale Perspektive. Sie war Teil der Jury des Visions du Réel Filmfestivals, und absolvierte das Nipkow- und das EuroDoc Programm. 2016 gründete sie mit Levin Peter die RAUMZEITFILM Produktion in Wien. Ihr erster Film als Regie-Duo, SPACE DOGS, wurde 2019 am Locarno Film Festival uraufgeführt und auf über 40 Filmfestivals weltweit gezeigt. Auf der Viennale 2019 wurde der Film mit dem "Wiener Filmpreis" als bester österreichischer Film[1] ausgezeichnet und erhielt zudem den MehrWERT Filmpreis der Erste Bank[2]. Gemeinsam mit Levin Peter arbeitet Elsa Kremser an ihrem ersten Spielfilm DER GRÜNE WELLENSITTICH, der den Berlinale Kompagnon Drehbuchpreis[3] erhielt.

Filmografie

als Regisseurin, Autorin & Produzentin

  • 2019 SPACE DOGS (Dokumentarfilm 91')

als Autorin & Produzentin

  • 2014 nebel (Regie: Nicole Vögele - Dokumentarfilm 60')
  • 2012 Ein Versprechen (Regie: Levin Peter - Dokumentarfilm 70')
  • 2012 Kedi (Regie: Stefan Neuberger - Experimentalfilm 30')
  • 2010 Sonor (Regie: Levin Peter - Dokumentarfilm 37')

Auszeichnungen

  • Wiener Filmpreis "Bester österreichischer Film" 2019
  • Erste Bank MehrWERT Filmpreis Viennale 2019
  • Special Jury Award FIDOCS Chile 2019[4]
  • Locarno Film Festival - Lobende Erwähnung der Junior Jury Cineasti del Presente - 2019
  • Locarno Film Festival - Lobende Erwähnung der ISPEC Cultura Jury 2019
  • Sevilla Film Festival - Lobende Erwähnung der New Waves Non Fiction Jury 2019
  • Berlinale Kompagnon Drehbuchpreis 2017


Einzelnachweise

  1. "Space Dogs" gewinnt Wiener Filmpreis. Abgerufen am 15. Februar 2020.
  2. Filmpreis 2019. Abgerufen am 15. Februar 2020.
  3. Die beiden Kompagnon-Förderpreise Berlinale Talents und Perspektive Deutsches Kino gehen an Nora Fingscheidt sowie an Levin Peter und Elsa Kremser. Abgerufen am 15. Februar 2020.
  4. Special Jury Award to SPACE DOGS. Abgerufen am 15. Februar 2020.