Diskussion:Ł
Erscheinungsbild
Wieso sieht ein Laut, der wie w gesprochen wird, aus wie L? Gibt es da historische Gründe für?
- Hab mal auf der en-Version von Ł http://en.wikipedia.org/wiki/%C5%81 nachgeguckt. Dort steht, dass Ł im polnischen ursprünglich ein sogenanntes "Dark L" bezeichnet. Dort wiederrum http://en.wikipedia.org/wiki/Dark_L steht, eine phonetische Wandlung vom dark L zum [w] in meheren Sprachen zu beoabachten ist, das heißt dann L-vocalization.
- So ganz klar ist mir die ganze Geschichte noch nicht, vielleicht guckst da selber mal nach.
- Wenn jemand eine kurze verständliche Formulierung weiß sollte die wohl eingearbeitet werden!! --GluonBall 18:12, 22. Apr 2006 (CEST)
- Das Ł wird nicht ausgesprochen wie ein W. Jedoch entspricht es dem selben Laut, wie im Englischen in where etc. Man sollte eher fragen, wieso die Briten für diesen Laut ein W benutzen. Das Deutsche und das Englische benutzen schließlich auch für die selben Laute unterschiedliche Buchstaben. Zudem ist der Laut im Polnischen, glaube ich, aus dem L entstanden. Zur Aussprache: Beim polnischen W (das dem Deutschen entspricht) legt man die Zähne auf die Unterlippe, beim Ł berühren sich Zähne und Lippen nicht. Bei L und Ł hingegen bewegt man die Lippen fast ähnlich, nur beim L wird dagegen die Zunge an den Gaumen gelegt. Jonny84 03:25, 30. Jul 2006 (CEST)