Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Archiv/5
Meinungsbild neue Regeln zur Benutzersperrung
Zum Verfahren: Da die Diskussionen, Abstimmungen und Meinungsbilder hier etwas unübersichtlich wurden, habe ich das alles mal zusammengefasst. Bitte kontrolliert, ob ich euch in der richtigen Rubrik eingetragen habe. Wenn jemand zu einer Frage eine Option fehlt oder wenn er eine weitere Regel vorschlagen will, soll er diese bitte innerhalb der nächsten 48 Stunden ergänzen. Das Meinungsbild läuft ab dann 14 Tage. --Elian Φ 20:48, 23. Jul 2004 (CEST)
Frist Unterstützerzahl
- 12 Stunden: Herrick, Ilja, euronaut, Avatar, Wikinator, Unscheinbar, TheK, EUBürger, da didi, Kiker99, Stahlkocher, tsor, igelball, [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Shannon&action=edit§ion=new Shannon]. Mikue, Bleiglass, Nito, Schubbay, Stechlin, Aineias , Stefan Volk, Hadhuey, Peter Lustig 20:55, 23. Jul 2004 (CEST)
- 24 Stunden: Elian Φ
- 48 Stunden:
Klarstellung der Unterstützerregel
Es sind zwei Unterstützer nötig, die die "Antragstellung" für berechtigt und die Formalien für erfüllt halten. Die Unterstützer können anschließend genau wie alle anderen mit Pro oder Contra abstimmen.
Es ist also kein Antrag ungültig, wenn sich mehr Unterstützer finden, es werden aber nur zwei gebraucht. Falls jemand die Unterstützerregel anders formulieren will, bitte hier einen entsprechenden Text vorschlagen.
Stellungnahme
Soll der beschuldigte Nutzer in der gleichen Frist, die für die Unterstützerzahl festgelegt wurde, Gelegenheit zur Stellungnahme bekommen, bevor die Abstimmung beginnt:
Frist Abstimmungszeitraum
- 1 Woche: Herrick, Ilja, euronaut, Avatar, Wikinator, Unscheinbar, TheK, EUBürger, da didi, Kiker99, Stahlkocher, tsor, igelball, [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Shannon&action=edit§ion=new Shannon]. Mikue, Bleiglass, Nito, Schubbay, Stechlin, Aineias , Stefan Volk
- 2 Wochen: Elian Φ, Hadhuey
- 3 Wochen:
Teilnahmebedingungen
- 200 Edits im Artikelraum und zwei Monate angemeldet: Herrick, Ilja, Avatar, Wikinator, Unscheinbar, TheK, EUBürger, da didi, Kiker99, Stahlkocher, tsor, igelball, [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Shannon&action=edit§ion=new Shannon]. Mikue, Bleiglass, Nito, Schubbay, Stechlin, Aineias , Stefan Volk, Zinnmann, Elian Φ
- 50 Edits und 1 Monat angemeldet: Lln
- 50 Edits im Artikelnamensraum:
Zulässigkeit von Kommentaren
- Kurze Begründung der Stimme erwünscht/zulässig: Elian Φ
- Keine Kommentare: Herrick, Ilja, Avatar, Wikinator, Unscheinbar, TheK, EUBürger, da didi, Kiker99, Stahlkocher, tsor, igelball, [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Shannon&action=edit§ion=new Shannon]. Mikue, Bleiglass, Nito, Schubbay, Stechlin, Aineias , Stefan Volk
- Keine Regel dazu:
Mindestzahl abgegebener Pro-Stimmen erforderlich
Gruppenanträge
Stellen mehrere Benutzer den Antrag, genügt der Nachweis vorangegangener gescheiterter Diskussionsversuche (Keine formelle Vermittlung notwendig).
Abschaffung der indefiniten Benutzersperrung
Die "infinite"-Nutzersperrung ist abzuschaffen. Als höchste Sanktionsmaßnahme ist eine unbürokratische Sperrung von x Stunden vorgesehen. Diese Sperrung kann ohne Abstimmung wiederholt werden. Der umstrittenen Nutzer muss jedoch Gelegenheit haben, seine guten Absichten unter Beweis zu stellen. Bei nicht lösbaren Konflikten muss unter Beteiligung Neutraler eine dauerhafte Lösung gesucht werden.
- Ja: euronaut, RoadsterDirk, Wolfhart Willimczik - Physicist & Inventor, Simplicius
- Nein: Bo, TheK, Unscheinbar, Zinnmann, Wikinator, ArtMechanic, Stern, DaB., Hoch auf einem Baum, ahz, Herrick, Avatar, Dickbauch, stefan, Nito, Stechlin, Tilman, Aineias, DasBee, [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Shannon&action=edit§ion=new Shannon], Uli, Elian Φ
- Enthaltung: Lln
Sperrverfahren gegen Antragsteller
Bedenke, ein Sperrantrag kann immer nur das letzte Mittel sein. Ein mutwillig erscheinender Antrag, der mit absoluter Stimmenmehrheit abgewiesen wird, kann seinerseits ein umgehendes Sperrverfahren gegen dich auslösen!
- Ja: Lln, Trevithick, RoadsterDirk
- Nein: Stechlin , Elian Φ, ahz, AlexR, מישה, WikiWichtel, Nito, Stechlin
Beschränkung auf die vorgebrachten Belege
Gib Belege für das Fehlverhalten und für Diskussionen und Vermittlungsversuche an. Nur diese dürfen im Verfahren erörtert werden.
- Ja: Lln, Trevithick, RoadsterDirk
- Nein: Stechlin, Elian Φ, ahz, AlexR, מישה, WikiWichtel, Nito, Stechlin
IP, Vandalen und Doppelaccountsperrungen
- Vorschlag 1: Zur Sperrung von IPs, Vandalen und eindeutigen, missbräuchlich eingesetzten Mehrfachaccounts ist kein Antrag nötig, insoweit eine Sperrdauer von 20 Stunden innerhalb eines Monats nicht überschritten wird. Spätestens danach ist ein öffentliches Verfahren einzuleiten. Ein bereits gesperrter Betroffener bekommt rechtzeitig die Gelegenheit, seine zu veröffentlichende Stellungnahme per E-Mail zu senden (oder seine Sperre wird für eine Äußerung kurzzeitig unterbrochen).
- Ja: Lln, Trevithick, RoadsterDirk, igelball
- Nein: Stechlin, Elian Φ, ahz, AlexR, מישה, WikiWichtel, Nito, Stechlin
- Vorschlag 2: Zur Sperrung von IPs, Vandalen und eindeutigen, missbräuchlich eingesetzten Mehrfachaccounts ist kein Antrag nötig.
Verjährungsklausel
Gründe, die nach Abstimmungsbeginn nicht zur Sperrung führten, dürfen gegenüber der selben Person in einem späteren Verfahren nicht wiederholt werden.
- Ja: Trevithick, RoadsterDirk
- Nein: Elian Φ, ahz, AlexR, מישה, WikiWichtel, Nito, Stechlin, igelball
Stimmen aus altem Meinungsbild
Ich habe die Stimmen, die mir eindeutig zu einer Frage zu passen schienen, nach besten Wissen und Gewissen oben ergänzt. Die folgende Stimmen konnte ich nicht ganz zuordnen. Bitte tragt euch daher oben unter den Rubriken ein und löscht euch aus der Liste unten raus. --Elian Φ 20:48, 23. Jul 2004 (CEST)
Pro
- DaB. 23:30, 22. Jul 2004 (CEST) An den Fristen sollte noch gearbeitet werden, sonst pro.
- --Wiki Wichtel | neue Nachricht] 08:57, 23. Jul 2004 (CEST) 12h fast noch zu lang, 1 Woche fast zu kurz (min. 8 Tage)
- -- Herr Klugbeisser 12:57, 23. Jul 2004 (CEST), vorbehaltlich der Fristen, aber der Vorschlag geht eindeutig in die richtige Richtung.
Contra
- akl 16:59, 22. Jul 2004 (CEST)
- Barbarossa 17:29, 22. Jul 2004 (CEST)
- Lln 19:40, 22. Jul 2004 (CEST) Elian hat vollkommen recht und zwar gleich in zweierlei Hinsicht: 1. Selbstverständlich muß jeder Punkt einzeln überprüft und alternativ darüber nachgedacht werden. 2. Selbstverständlich läßt sie sich den Mund nicht verbieten. Natürlich wird erstmal diskutiert und dann eine Abstimmung sorgfältig vorbereitet. Einen schnellen Durchmarsch wollen wir nicht.
- RoadsterDirk 20:29, 22. Jul 2004 (CEST), Comments forbidden
- -- Simplicius 21:48, 22. Jul 2004 (CEST) Ich stimm doch nichts ohne Diskussion ab, ich bin doch nicht bescheuert.
- *LOL*, nee, du nicht. :-)) SCNR, Anathema <°))))>< 21:59, 22. Jul 2004 (CEST)
- ArtMechanic 22:29, 22. Jul 2004 (CEST) 12 h sind zu wenig. Kommentare müssen erlaubt sein, sollten aber im Umfang begrenzt werden. Vielleicht sollte als Kommentare auch nur eine persönliche Meinungsäußerung zum Gegenstand der Abstimmung erlaubt sein. Eine Diskussion über die Meinung eines anderen Abstimmenden ist sinnlos. Jeder darf seine eigene Meinung haben!
- guety 23:04, 22. Jul 2004 (CEST) siehe Elian
- Hoch auf einem Baum 00:32, 23. Jul 2004 (CEST) eigentlich pro, aber den letzten punkt finde ich unakzeptabel: kommentare sind eminent wichtig, da man sich nicht darauf verlassen kann, dass "staatsanwaltschaft und verteidigung" alle relevanten argumente vorbringen.
- --Trevithick 09:35, 23. Jul 2004 (CEST)
- Ich möchte eine eventuelle Äußerung meinerseits zur Sperrung eines anderen (zumindest kurz, kein ewiges Geschwafel, ein paar Zeilen sollten reichen) begründen dürfen. Auch halte ich es wie unten vorgeschlagen für angemessen Sanktionen gegen Personen anzuwenden, die unbegründete Sperranträge stellen. Gut fände ich es auch, wenn mindestens drei-fünf Leute eine Sperrung beantragen müßten, um unüberlegte Einzelaktionen zu unterbinden. Schade, daß ich überhaupt über sowas nachdenken muß... Dickbauch 11:09, 23. Jul 2004 (CEST)
- --stefan 11:17, 23. Jul 2004 (CEST), contra, ausschließlich wegen der zu kurzen Fristen von 12h und 1 Woche. Das ist für eine Sperrung ziemlich kurz, jedenfalls aber für die undefinierten "allen relevanten".
- Stichwort Gegenantrag. Kann ein eventuell Auszuschließender einen Antrag auf Ausschluss des Antragstellers stellen? Wenn ja, wird dieser Antrag gesondert behandelt? Gilt der Ausschluss für die gesamte Wikipedia oder nur für einzelne Artikel? Ist der Ausschluss zeitlich befristet? Wie soll / will man das kontrollieren? Ein neuer Account ist schnell angelegt. [Benutzer:Bin neu hier]
Enthaltungen
- Anathema <°))))>< 16:53, 22. Jul 2004 (CEST), Begründung ist ja leider nicht erlaubt.
- Zinnmann 00:18, 23. Jul 2004 (CEST) Von Pro zu Enthaltung gewechselt, da mir die Fristen (12 h, 1 Woche) doch zu kurz erscheinen.
- Abstimmungsmuffel Justy 10:30, 23. Jul 2004 (CEST)
- Bo 13:43, 23. Jul 2004 (CEST), auch weil ich die Fristen für zu kurz halte, der Rest der Regeln ist besser als vorher.
- DasBee 17:02, 23. Jul 2004 (CEST) Vorerst ein klares Jein: Heraufsetzen auf zwei Monate Mitarbeit ist sinnvoll (so schlösse ich mich zwar derzeit selbst aus, doch habe ich damit kein Problem), aber die Fristen sind zu kurz, und mit einem Anti-Diskussions-Maulkorb wäre der Sache nicht geholfen.
- Pm 19:18, 23. Jul 2004 (CEST)