Zum Inhalt springen

KMail

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2004 um 21:09 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge) ('''). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kmail ist das integrierte E-Mail Programm des KDE-Desktops. Es unterstützt die gängigen Protokolle wie IMAP,POP3 und läuf unter Linux, BSD und anderen UNIX-artigen Betriebssystemen. Es basiert auf den Qt-Biblioteken der Firma Trolltech. Kmail kann auch in das Programm Kontact eingebunden werden, der die Programme knotes, korganizer, kaddressbook und korganizer zu einem vollwertigen Groupware-Client zusammenfasst.

Kmail wird unter der GPL-Lizenz vertrieben.

[1] Kmail-Homepage