Zum Inhalt springen

Musikjahr 1661

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2019 um 20:26 Uhr durch Bernd Winnig (Diskussion | Beiträge) (Ambrosius Profe, deutscher Organist, Komponist und Musikherausgeber ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Liste der Musikjahre
◄◄1657165816591660Musikjahr 1661 | 1662 | 1663 | 1664 | 1665 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Musikjahr 1661
Henry Purcell
Henry Purcell
Bild zum << Topthema >>
Musikjahr 1661
Dorset Garden Theatre
Dorset Garden Theatre
Am 2. Mai wird die Masque oder Semi-Oper The Fairy-Queen von Henry Purcell im Dorset Garden Theatre in London uraufgeführt.
Libretto der Originalversion, Titelseite
Libretto der Originalversion, Titelseite
Das Libretto ist eine anonyme Bearbeitung des Sommernachtstraums von William Shakespeare.
Musikjahr 1661
Agostino Steffani
Agostino Steffani
Agostino Steffani

Steffanis Oper Orlando generoso wird in Hannover uraufgeführt.

Giovanni Legrenzi
Giovanni Legrenzi
Giovanni Legrenzi

Legrenzis Balletti e Correnti a cinque stromenti wird in Venedig uraufgeführt.

Ereignisse

<<Topthema>>

Biografisches

  • 1. März: Uraufführung des Dramas Gli amori d'Apollo con Clizia von Antonio Bertali an der Hofburg Wien in Wien
  • 14. Juni: Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali im Park des Schlosses Laxenburg
    • April 19 – Maria Cattarina Calegari takes her final vows and becomes a nun at the Benedictine Convent of Santa Margherita in Milan.
    • November 4 – Samuel Pepys' diary records a visit to the opera.
    • King Louis XIV of France creates the Académie Royale de Danse.
    • Jean-Baptiste Lully becomes a French subject.
    • First public opera performances in Antwerp, on the stage of the Schouwburgh van de Oude Voetboog.

Eröffnungen

Gründungen

Uraufführungen

Bühnenwerke

Oper
  • Antonio Bertali – Il Ciro crescente
  • Jacopo Melani – Ercole in Tebe
  • Antonio Sartorio – Gl'amori infruttuosi di Pirro
Schauspielmusik
  • Komponist – Musikalisches Werk
Ballettmusik
  • Komponist – Musikalisches Werk
Oratorium
  • Komponist – Musikalisches Werk
Operette
  • Komponist – Musikalisches Werk

Musikalische Werke

Chormusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Filmmusik

  • Heinrich Schütz – Becker Psalter (revised and enlarged edition)
  • Gaspar de Verlit – Missae et motettae nec non quator antiphonae B. Mariae Virginis, vol. 1

Funk- und Fernsehmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Instrumentalmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Jazzmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Kammermusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Kirchenmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Klaviermusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Lied

Kunstlied
  • Komponist – Musikalisches Werk
Volkslied
  • Komponist – Musikalisches Werk
Nationalhymnen
  • Komponist – Musikalisches Werk

Orchestermusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Orgelmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Populärmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Tanzmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Unterhaltungsmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Vokalmusik

  • Komponist – Musikalisches Werk

Choreografien

  • Choreograf – Choreografie

Instrumentenbau

  • Instrumentenbauer – Instrument

Libretti

  • Librettist – Libretto

Publikationen

  • Autor – Publikation

Sonstiges

  • Sonstiges

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1661 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1661 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien