Zum Inhalt springen

Hubert Lampo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2006 um 19:32 Uhr durch Steffen2 (Diskussion | Beiträge) (+Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:

War SLA, kann aber nicht erkennen ob Relevanz gegeben ist --Gunter Krebs Δ 17:48, 13. Jul 2006 (CEST)

Urspr. SLA:

Bitte überprüfen, IP-User löscht dauernd LA + WP:QS - weiters ist dieser Artikel nicht relevant. --82.119.225.22 14:49, 13. Jul 2006 (CEST)


Hubert Lampo

Hubert Lampo (* 1. September 1920 in Antwerpen; † 12. Juli 2006 in Essen) war ein flämischer Schriftsteller.

Verbunden mit der Strömung des magischen Realismus, zu dessen Hauptvertretern in Belgien er zählt, hat Hubert Lampo die flämische Literaturszene maßgeblich mitgeprägt.

Neben einem eigenem belletristischem Werk, wurde Lampo auch als Journalist und Literaturkritiker bekannt.

Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen.


Werke in deutscher Übersetzung

  • Gelöbnis an Rachel. Wien : Österreichische Verlagsanstalt, 1976.
  • Artus und der Gral. München : Hugendubel, 1985. ISBN 3-88034-276-8
  • Die Ankunft des Joachim Stiller. Frankfurt : Suhrkamp, 1999. ISBN 3-518-39428-2

Literatur

Hubert Lampo : vijftig jaar schrijverschap / Paul DeKeulenaer [Hrsg.]. Brussel : Vubpress, 1994. ISBN 90-5487-057-5 (flämisch)