Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Andreas 06

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2006 um 17:52 Uhr durch 84.155.45.191 (Diskussion) (Dorfpersönlichkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen auf der Benutzerdiskussion von Andreas 06


Neuen Eintrag hinzufügen


Hier begonnene Diskussionen werden auch hier weitergeführt

Auf anderen Benutzer-Diskussionsseiten begonnene Diskussionen werden dort weitergeführt


Vandalismus darf gern revertiert werden.
Um den Rest kümmer ich mich selbst.


Archiv: Achiv


Die Bezeichnungen Mikrophon und Mikrofon sind gleichberechtigt. Gruß Andreas 06 23:05, 12. Jul 2006 (CEST)


Das wäre sehr schön, wenn das praktisch so wäre.

Wenn man als Adresse eingibt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Mikrofon

dann kommt die hässliche Meldung: "Eine Beschreibung für die Kategorie Mikrofon existiert nicht."

Es funktioniert nur:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Mikrophon

Was ist denn da gleichberechtigt? Mikrofon ist nicht Mikrofon. Oder?

--Teufel 23:05, 12. Jul 2006 (CEST)


Bitte lass uns das auf der ursprünglichen Diskussionsseite beenden: Benutzer Diskussion:87.160.225.142 Andreas 06

Dorfpersönlichkeit

Warum ist man eine Dorfpersönlichkeit, wenn man bei amnesty international arbeitet?

Weil sie nun einmal nicht nur Mitabeiter, sondern Generalsekretärin einer nicht unbedeutenden Organisation ist. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Auch ist nicht die Bedeutung innerhalb des Ortes (so versteh ich dein "Dorfpersönlichkeit"), sondern die allgemeine Bedeutung interessant. Aber was genau stört dich an der Auflistung Lochbihlers? --Andreas 06 13:52, 13. Jul 2006 (CEST)


Naja, meiner Meinung nach ist man noch keine Dorfpersönlichkeit, wenn man in einer Organisation, sei sie noch so bedeutend, arbeitet. Eine Dorfpersönlichkeit ist nach meiner Ansicht jemand, der entweder auf Grund von Leistungen für das Dorf im Dorf selbst einen überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad genießt oder sich aber überregional einen Namen gemacht hat und zwar in der Weise, dass man aufgrund dessen im Dorf überregional bekannt ist. Beides ist bei Barbara Lochbihler meines Erachtens nicht der Fall.

Zudem wurde sie lediglich in Obergünzburg geboren. Aufgewachsen ist sie nicht einmal in Obergünzburg, sondern in Ronsberg. Daraus folgere ich, dass sie nicht einmal Einwohnerin von Obergünzburg war. Nur aufgrund des Geburtsortes von einer Dorfpersönlichkeit zu sprechen, halte ich für wenig angebracht.

Bei Ronsberg könnte man meinetwegen darüber reden, aber nicht bei Obergünzburg.