Harville
Erscheinungsbild
Harville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meuse (55) | |
Arrondissement | Verdun | |
Kanton | Étain | |
Gemeindeverband | Territoire de Fresnes-en-Woëvre | |
Koordinaten | 49° 6′ N, 5° 44′ O | |
Höhe | 200–226 m | |
Fläche | 5,54 km² | |
Einwohner | 112 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55160 | |
INSEE-Code | 55232 | |
Rathaus (Mairie) von Harville |
Harville ist eine französische Gemeinde mit 112 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Étain (bis 2015: Kanton Fresnes-en-Woëvre) und zum Gemeindeverband Territoire de Fresnes-en-Woëvre.
Geografie
Umgeben wird Harville von den Nachbargemeinden Saint-Hilaire-en-Woëvre im Südwesten, Marchéville-en-Woëvre im Westen, Maizeray im Nordwesten, Pareid im Norden, Villers-sous-Pareid im Nordosten, Moulotte im Osten sowie Labeuville im Südosten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2005 | 2010 | 2016 |
Einwohner | 123 | 123 | 109 | 123 | 132 | 114 | 102 | 111 | 118 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Airy, erbaut im 15. Jahrhundert
- Deutsche Kriegsgräberstätte des Ersten Weltkriegs
-
Kirche Saint-Airy
-
Deutscher Soldatenfriedhof Harville
Weblinks
Commons: Harville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien