Zum Inhalt springen

Friedland (Mecklenburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2004 um 07:46 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedland ist eine Stadt im Landkreis Mecklenburg-Strelitz im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Friedland liegt etwa in der Mitte zwischen den Städten Neubrandenburg und Anklam. Durch Friedland fließt der Fluss Datze.

Friedland wurde 1244 unter dem Namen Vredeland von den Marktgrafen Otto III und Johann I gegründet und hat zwei erhaltene Stadttore, die nach den Richtungen Anklamer bzw. Neubrandenburger Tor heißen. Teile der Stadtmauer sind restauriert.

Friedland wurde bekannt durch die "Rote Friedländerin", eine rote Fliese, die für Labortische und Küchenfliese verwendet wurde. Ebenfalls bemerkenswert ist die Tatsache, dass in Friedland 1814 der erste Sportverein in Deutschland gegründet wurde. Das erste neuerbaute Gymnasium Mecklenburg-Vorpommerns entstand in Friedland, welches hier bereits auf eine jahrhundertalte Tradition zurückblicken konnte [www.nfg-web.de].

Es gibt noch weitere Orte mit dem Namen Friedland: siehe Friedland.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden in Landkreis Mecklenburg-Strelitz