Personal Information Manager
Der Begriff Persönlicher Informationsplaner (PIP) oder englisch Personal Information Manager (PIM) bezeichnet eine Software, die persönliche Daten wie Kontakte, Aufgaben, Termine, Todo-Listen, Notizen aller Art, und im erweiterten Verständnis auch Dokumente wie Briefe, Faxe und E-Mails verwaltet.
PIM-Software kann sowohl für einzelne Benutzer als auch für den Betrieb in Netzwerken (LAN oder WAN) konzipiert sein. Bei Netzwerk-Lösungen spielt die Benutzerverwaltung eine wichtige Rolle, da jeder Benutzer seine eigenen Daten verwalten möchte und nicht alle Benutzer alle Daten ansehen oder bearbeiten sollen. Ferner spielt PIM-Software auf Handheld-Computern eine wichtige Rolle.
Da viele unterschiedliche Daten zu verwalten sind, werden an das Speicher-Management von PIM-Software besonders hohe Anforderungen gestellt. Aus Sicht des Anwenders ist jedoch die Ergonomie der Benutzeroberfläche der Software mindestens ebenso wichtig. PIM-Anwender möchten z.B. gerne während eines Telefonats Gesprächsnotizen mitschreiben, in Sekundenschnelle Kontaktdaten auffinden, und sich alle Aktivitäten, die mit einem Kontakt verknüpft sind, auflisten lassen.
Bei der Benutzeroberfläche von PIM-Software haben sich daher bestimmte "Metaphern" als besonders erfolgreich erwiesen, z.B.:
- Rolodex: PIMs dieser Art orientieren sich an rotierbaren Karteikarten-Systemen.
- Filofax: PIMs dieser Art orientieren sich an ringbuchartigen Papier-Organizern.
- Outliner: PIMs dieser Art benutzen eine baumartige Navigationsstruktur, ähnlich wie im Microsoft Windows Explorer.
Bekannte PIM-Produkte
- Chandler (Open Source Projekt)
- CUEcards (Freeware-Outliner)
- EssentialPIM (Clients für Windows, Pocket PC und U3 (Softwarestandard))
- Keep in Mind Personal
- Mindpad (Kostenloser webbasierter PIM)
- Kontact (mit KOrganizer, KAdressbook und weiteren Komponenten; siehe KDE unter Linux)
- Lotus Organizer
- Microsoft Outlook
- Mozilla Thunderbird mit Mozilla Lightning-Kalender
- Novell Evolution
- Revolver Mail (Freeware-Variante)
- Sunbird
- WinOrganizer
- WinPIM