Zum Inhalt springen

Valentin Haussmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2006 um 13:33 Uhr durch 62.47.48.54 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Valentin Haussmann, auch Haußmann oder Hausmann (* um 1565/70; † 1613/14) war ein deutscher Komponist.

Er trug mit Ausgaben italienischer Liedkompositionen in deutscher Sprache und mit eigenen "geselligen" Kompositionen entscheidend zur Verbreitung italienischer Musik in Deutschland bei und lieferte einen frühen Beitrag zur Instrumentalmusik ("Neue Intrada" 1604).

Mit seinen 1598 gedruckten, orchestralen Tanzsätzen war er der erste eigentliche Instrumentalkomponist in Deutschland. Er verfügte über keine feste Anstellung, sondern reiste als freischaffender „Musicus" im Land umher.

Sein genaues Todesdatum ist bis heute unklar, aber es muss 1614 oder kurz davor liegen. Dies ergibt sich aus der Sache, dass auf der zweiten Veröffentlichung von Jeep Studentengärtlein, welche in diesem Jahr erschien, eine Komposition zu seinem Tod enthält.

Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890