Hochgebirge
Erscheinungsbild
Unter einem Hochgebirge wird im wissenschaftlichen oder technischem Sprachgebrauch eine Berggruppe oder mehrere Gebirgszüge verstanden, die über 1500 m Meereshöhe erreichen und dadurch zur Anökumene gehören.
Bewohner von Gebirgsländern sehen diese Grenze aber oft erst bei 2000 Metern (Zweitausender), was vermutlich mit der runden Zahl zusammenhängt.
Niedriger sind die Mittelgebirge.
Übersicht der wichtigsten Hochgebirge:
In Europa
- Alpen
- Westalpen (Mont Blanc 4808 m; Monte Rosa 4633 m)
- Berner Alpen (bis 4150 m)
- Ostalpen (bis 4050 m Bernina; Großglockner 3800 m)
- Kalkalpen (Dachstein bis 300 m)
- Lechtaler Alpen (bis 3000 m)
- Triglav (2900 m)
- Apenninen (bis 2900 m)
- Balkan (bis 2400 m)
- Böhmerwald (bis 1500 m)
- Chibinen
- Dinariden (bis 2500 m)
- Karpaten (Hohe Tatra bis 2660 m, Südkarpaten bis 2550 m)
- Kantabrien (bis 2650 m)
- Kastilien (bis 2600 m)
- Kaukasus (bis 5600 m; Grenze zu Asien)
- Peloponnes (bis 2400 m)
- Pindos (bis 2600 m, Olymp 2900 m]
- Pyrenäen (bis 3400 m)
- Schwarzwald (bis 1500 m)
- Sierra Nevada (bis 3500 m)
- Skandinavisches Gebirge (bis 2500 m)
- Sudeten (bis 1600 m)
- Ural (bis 1900 m)
- Zentralmassiv (bis 1900 m)
Auf Inseln Europas
- Azoren (bis 2300 m)
- Island (bis 2100 m)
- Korsika (bis 2700 m)
- Kreta (Ida etc. bis 2450 m)
- Nowaja Semlja (bis 1550 m)
- Sardinien (bis 1800 m)
- Schottland, Großbritannien ([[Ben Nevis 1343 m)
- Sizilien (Ätna, 3340 m)
- Spitzbergen (bis 1700 m)
In Asien (regionale Auswahl)
- Alai (bis 5600 m)
- Altai (bis 4500 m)
- Altun Shan (bis 6200 m)
- Arakan (bis 3100 m)
- Belutschistan (bis 4050 m)
- Cerski-Gebirge (bis 3200 m)
- Chingan (bis 1700 m)
- Elburs (bis 5700 m)
- Ghats (bis 2700 m; Ostghats, Westghats bis je 1600 m)
- Gobi-Altai, Changai (je bis 4000 m)
- Gondwana (bis 1400 m)
- Himalaya (bis 8850 m Mount Everest / (Tschomolungma), ~6 Achttausender)
- Hindukusch (bis 7700 m)
- Hochland von Tibet (bis 6800 m)
- Karakorum (bis 8600 m)
- Kamtschatka (bis 3600 m)
- Kaukasus (bis 5600 m)
- Kunlun Shan (bis 7700 m)
- Mongolischer Altai (bis 4400 m)
- Pamir (bis 7500 m)
- Putorana/ Mittelsibirien (bis 1700 m)
- Qin Ling (bis 3800 m)
- Sichote-Alin (bis 2100 m)
- Stanowojgebirge (bis 3000 m)
- Taihang Shan (bis 3100 m)
- Taurus, Pontisches Gebirge (je bis 2900 m)
- Tien Shan (bis 1600 m)
- Tonking (bis 3150 m)
- Tienschan (bis 7400 m)
- Werchojansk (bis 2900 m)
- Yemen (bis 3800 m)
- Zagros-Gebirge (Persien, bis 4600 m)
Große Inseln Asiens
- Borneo (Kalimantan) (bis 4100 m)
- Ceylon (Sri Lanka (bis 2500 m)
- Java (bis 3676 m)
- Sumatra (bis 3805 m)
- Sulawesi (früher Celebes) (bis 3455 m)
- Japan (bis 3800 m)
- Philippinen (bis 3000 m)
- Sachalin (bis 1600 m)
In Afrika
- Atlas (bis 4200 m)
- Äthiopien (bis 4600 m)
- Drakensberge (bis 3500 m)
- Haggar/ Ahaggar (bis 2900 m)
- Kalahari (bis 1900 m)
- Jabal Marrah (bis 3100 m)
- Loma Mountains (bis 2000 m)
- Kamerunberg (bis 4100 m, Adamaua bis 3000 m)
- Kilimandscharo (bis 5900 m)
- Kipengere (bis 3000 m)
- Massai (bis 3400 m)
- Mendebo (bis 4300 m)
- Mitumba-Kette/Kongo (bis 4500; [[Ruwenzori 5120 m)
- Mount Kenya (bis 5200 m)
- Mulanje Mountains (bis 3000 m)
- Sambesi (bis 2600 m)
- Serra Moco (bis 2600 m)
- Swartberge, Kompassberg (bis 2500 m)
- Tibesti (bis 3400 m)
Große Inseln Afrikas
- Kanaren (bis 3700 m; La Palma 2400 m)
- Kapverden (bis 2000 m)
- Madagaskar (bis 2900 m)
- Réunion (bis 3100 m)
- Sao Tome (bis 2000 m)
- Tristan da Cunha (bis 2100 m)
In Amerika
- Anden (Kordilleren (~10 Sechstausender, Aconcagua 6960 m)
- Appalachen (bis 2000 m)
- Brasilianisches Bergland (bis 2000 m)
- Cordillera Central (Mexiko, Venezuela je bis 5200 m)
- Cordillera Oriental (bis 5200 m)
- Cordillera Occidental (bis 6500 m)
- Grönland (Mount Forel 3360 m)
- Guayana (bis 2800 m)
- Rocky Mountains (Felsengebirge, bis 6200 m)
- Sierra do Mar (bis 2800 m)
- Sierra Nevada (bis 4400 m)
- Sierra Madre (bis 4050 m)
- USA (weitere ... bis ...)
Große Inseln Amerikas
In Australien und auf Inseln Ozeaniens
- Great Dividing Range (bis 1600 m)
- Mount Bruce (bis 1250 m)
- Südalpen (AUS., bis 2200 m)
- Tasmanien (bis 1600 m)
- Neuguinea (bis 5000 m)
- Neukaledonien (bis 1600 m)
- Neuseeländische Alpen (bis 3700 m)
- Ozeanien (... weitere bis ...)
In der Antarktis
- Antarktis (bis 5100 m)