Zum Inhalt springen

Energie für Alle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2006 um 21:45 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Energie für alle (EFA) war ein deutscher Independent-Platten-Vertrieb.

Er wurd 1982 im Umfeld der Band Ton Steine Scherben und der Hausbesetzer-Szene gegründetund wuchs zum wichtigsten Vertrieb für die deutsche Szene der Independent-Plattenlabel im Bereich Punk, New Wave, Alternative und ab 1989 auch elektronische Musik, die später immer mehr in den Mittelpunkt rückte. Mitte der 1990er galt das Motto: "Die Gitarre ist tot."

Der Konkurs im Frühjahr 2004 kam für Brancheninsider nicht überraschend, aber er schädigte viele kleine Label so sehr, dass sie ebenfalls aufgeben mußten.