Zum Inhalt springen

Benutzer:Szczebrzeszynski/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2018 um 20:40 Uhr durch Szczebrzeszynski (Diskussion | Beiträge) (c). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zwei Madchen

Berthold Genzmer (* 9. März 1858 in Boggusch, Kreis Marienwerder; † 1927 in Berlin) war ein deutscher Genre- und Landschaftsmaler, Bruder von Ewald Genzmer

Berthold Genzmer begann seine Malerlehre ab 1876 im Atelier von Wilhelm August Stryowski in Danzig und setzte sie an der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin bei Karl Gussow fort.

Von 1887 bis 1920 war er Mitglied des Vereins Berliner Künstler und Mitglied der Jury der Großen Berliner Kunstausstellung. Ab 1883 veröffentichte er seine Werke in der „Gartenlaube“. Er nahm ab 1893 an der Berliner Kunstausstellung teil und stellte seine Werke ab 1899 im Münchener Glaspalast aus. Er war in der Landgemeinde Groß-Lichterfelde ansässig.

Seine Genrebiler waren meist den Kindern gewidmet, die Landschaftsbilder stellten Ansichten aus Norddeutschland dar.

Literatur

Commons: Szczebrzeszynski/Baustelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien