Benutzer:Szczebrzeszynski/Baustelle

Berthold Genzmer (* 9. März 1858 in Boggusch, Kreis Marienwerder; † 1927 in Berlin) war ein deutscher Genre- und Landschaftsmaler, Bruder von Ewald Genzmer
Berthold Genzmer begann seine Malerlehre ab 1876 im Atelier von Wilhelm August Stryowski in Danzig und setzte sie an der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin bei Karl Gussow fort.
Von 1887 bis 1920 war er Mitglied des Vereins Berliner Künstler und Mitglied der Jury der Großen Berliner Kunstausstellung. Ab 1883 veröffentichte er seine Werke in der „Gartenlaube“. Er nahm ab 1893 an der Berliner Kunstausstellung teil und stellte seine Werke ab 1899 im Münchener Glaspalast aus. Er war in der Landgemeinde Groß-Lichterfelde ansässig.
Seine Genrebiler waren meist den Kindern gewidmet, die Landschaftsbilder stellten Ansichten aus Norddeutschland dar.
Literatur
- Szczebrzeszynski/Baustelle. In: Ulrich Thieme, Felix Becker, Fred. C. Willis, Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. 37 Bände. (1907–1950, Band 1 bis 15 online einsehbar). Wilhelm Engelmann, E. A. Seemann, Leipzig.
- Friedrich von Boetticher: Malerwerke des 19. Jahrhunderts (1891)
- Václav Jansa: Deutsche Künstler in Wort und Bild
Weblinks