Zum Inhalt springen

Erster Offizier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 20:04 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In vielen militärischen Streitkräften ist der Erste Offizier (engl. „executive officer (XO)“) der Stellvertreter und zweite in der Befehlskette nach dem Kommandierenden Offizier.

Aufgaben

Der Erste Offizier entlastet den Kommandierenden Offizier, indem er die Organisation des täglichen Dienstablaufs übernimmt, sodass sein Vorgesetzter Zeit und Ruhe hat, die nächsten Handlungen der Einheit zu planen. Ebenso übernimmt der Erste Offizier als Stellvertreter bei Abwesenheit des Kommandeurs das Kommando. Daher ist dieser Posten meist ein weiterer Abschnitt auf dem Weg zum eigenen Kommando.

Großbritannien

In der British Army wird der Erste Offizier „Second-in-Command“ (2i/c) genannt. Auf kleineren Schiffen der Royal Navy, z.B. U-Booten oder Fregatten, ist der Erste Offizier ein First Lieutenant oder wird so angesprochen. Auf größeren Schiffen, auf denen der Posten meist von einem Commander ausgefüllt wird, wird er unabhängig von seinem Rang als „der Commander“ bezeichnet.