Westick
Erscheinungsbild
Westick bei Kamen war eine selbständige Gemeinde im damaligen Landkreis Hamm.
Geschichte
Als das im selben Landkreis liegende Westick bei Fröndenberg am 1. April 1902 in die Stadt Fröndenberg eingemeindet wurde, konnte der Zusatz bei Kamen entfallen. Am 17. Oktober 1930 änderte sich für Westick die Kreiszugehörigkeit; der Name des Landkreises Hamm wurde in Kreis Unna geändert. Bis zur kommunalen Neuordnung von 1967 blieb Westick eine selbständige Gemeinde. Am 1. Januar 1967 wurde aus den Gemeinden Methler, Westick und Wasserkurl die neue Gemeinde Methler[1], die bereits ein Jahr später, am 1. Januar 1968, ein Ortsteil der Stadt Kamen wurde.[2]
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1849[3] | 274 |
1910[4] | 2615 |
1931[5] | 2598 |
1956[6] | 2829 |
1987[7] | 776 |
Persönlichkeiten
- Horst Hensel (* 1947 in Westick), deutscher Schriftsteller
Einzelnachweise
- ↑ Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. (= Veröffentlichungen des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- und Volksforschung des LWL, Reihe 1, Heft 18.). Aschendorff, Münster (Westfalen) 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 295.
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 64.
- ↑ M. F. Essellen: Beschreibung und kurze Geschichte des Kreises Hamm und der einzelnen Ortschaften in demselben. Verlag Reimann, Hamm 1985, ISBN 3-923846-07-X, S. 179.
- ↑ www.gemeindeverzeichnis.de: Einwohnerzahlen 1910
- ↑ Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931.
- ↑ Otto Lucas: Kreis-Atlas Unna. Unna/Münster 1957
- ↑ Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik (Hrsg.): Bevölkerung und Privathaushalte sowie Gebäude und Wohnungen. Ausgewählte Ergebnisse für Gemeindeteile. Regierungsbezirk Arnsberg. Düsseldorf 1990, S. 272.
Weblinks
Koordinaten: 51° 35′ N, 7° 38′ O