Bahnstrecke Villach–Rosenbach
Erscheinungsbild
Die Karawankenbahn ist eine internationale Eisenbahnstrecke, die Villach in Österreich mit Jesenice in Slowenien verbindet. Ihre logische Fortsetzung ist ab dort die Wocheinerbahn.
Die Strecke ist eingleisig ausgeführt, einzig der 7975 m lange Karawankentunnel (slowenisch Predor Karavanke) zwischen Rosenbach und Jesenice ist zweigleisig. Die gesamte Strecke ist elektrifiziert. Die Bahn führt in Österreich auch entlang des Faaker Sees. Die Bedeutung der Strecke ist nach dem Bürgerkrieg in Jugoslawien stark gesunken und erst in den letzten Jahren wieder gewachsen. Allerdings hat sie noch nicht die Bedeutung von vor 15 Jahren wieder erlangt.
Strecke
Kilo- meter |
Höhe m |
Haltestelle | Bemerkung |
---|---|---|---|
-1,1 | 497 | Villach Hauptbahnhof | |
0,0 | 502 | Villach Westbahnhof | |
2,6 | 496 | Villach Warmbad | |
5,4 | 511 | Gödersdorf | |
7,0 | 530 | Finkenstein | |
10,7 | 573 | Faak am See | |
11,7 | Faakersee Strand | ||
16,0 | 605 | Ledenitzen | |
19,5 | 616 | Winkl im Rosental | |
22,6=47,8 | 601 | Rosenbach | |
Karawanken-Tunnel (7976 m) | |||
53,6 | Staatsgrenze Österreich-Slowenien | ||
~59,0 | 573 | Jesenice/Aßling |