Zum Inhalt springen

Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2017 um 11:11 Uhr durch BZhag (Diskussion | Beiträge) (Hinweis auf Nachrufe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde ist eine Zeitschrift für Geschichtswissenschaften. Sie wird von der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel herausgegeben. Sie enthält wissenschaftliche Beiträge und Miszellen zu Themen der Geschichte und deren Nachbardisziplinen sowie Nachrufe von Historikern mit Basel-Bezug; bis in die 1970er-Jahre wurden auch immer wieder handschriftliche Quellen ediert. Die Zeitschrift erschien und erscheint in den Jahrgängen Band 1 von 1902 bis Band 18 von 1919 und ab Band 19 von 1921 bis heute als Jahresband. Seit 2002 sind die meisten Beiträge eines Bandes einem Schwerpunktthema gewidmet. Davor waren einzelne Bände als Festschriften konzipiert. Jeder Band enthält auch Jahresbericht und Jahresrechnung der Herausgeberin und bis 1999 auch der Stiftung Pro Augusta Raurica. Zudem veröffentlichte die Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt über eine längere Periode ihren Tätigkeitsbericht in der Basler Zeitschrift.

Die Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde und ihre Vorgängerzeitschrift Beiträge zur vaterländischen Geschichte (ab 1839) wurden vom Swiss Electronic Academic Library Service (SEALS) digitalisiert.

Bekannte Autoren (alphabetisch)

Literatur

  • Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 86 (1986), S. 19–26.